Fußball: Der letztjährige Bezirksliga-Aufsteiger FV Möhringen strahlt für die neue Saison jede Menge Zuversicht aus. Eine intensive Vorbereitung und erfahrene Neuzugänge sollen den Abstiegskampf verhindern.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind schon Anfang Juni, also sehr früh, ins Training eingestiegen und versuchen, mit spezifischen Abläufen unser junges Team weiterzuentwickeln“, stellt Trainer Heinz Jäger, der mit seiner Mannschaft bereits in die vierte Saison geht, fest. Als Neuling beendete man die abgebrochene Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. „Für uns waren diese ersten zehn Spiele ein echter Lernprozess und unser unerfahrenes Team hat sich gut geschlagen“, zeigt sich der Coach zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor allem spielerische Elemente sind für den erfahrenen Trainer, der mit dem FC Gutmadingen schon den Aufstieg in die Landesliga schaffte, wichtig. „Frühes Anlaufen, das Spiel über die Außenbahnen und viel eigener Ballbesitz standen in unserer Trainingsarbeit im Mittelpunkt“, ist Jäger ein Freund von klaren Strukturen. „Als Unterbau haben wir noch ein Förderteam aus eigenen jungen Talenten installiert. Dies ist ein Pfand für die Zukunft“, hat er neben der Gegenwart auch die künftige Entwicklung im Blick.

Erfahrener Neuzugang aus Villingen

Mit dem 35-jährigen Marijan Tucakovic hat sich die Mannschaft viel Erfahrung dazu geholt. Zuletzt als Trainer und Spieler beim FC 08 Villingen II aktiv, ist der technisch versierte Offensivakteur für den FV Möhringen eine klare Verstärkung. „Als Führungsspieler wird er bei uns auf dem Platz einiges bewegen,“ ist sich Coach Jäger sicher. Mit Loris Barroi vom SC 04 Tuttlingen gibt es auch für die Defensive Verstärkung.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Torhüter Ali Koch (FV Tiefenbronn) sowie Mittelfeldspieler Christiaan Beaunon (DJK Donaueschingen II) haben sich weitere Hoffnungsträger dem Verein angeschlossen. „Leider haben wir in den nächsten Wochen mit vielen Urlaubern ein Problem. Über die halbe Mannschaft fehlt und wir mussten notgedrungen das erste Punktspiel am 15. August gegen die DJK Villingen verlegen“, muss Jäger mit einigen Schwierigkeiten kämpfen. Man wird erst eine Woche später beim heimstarken TuS Bonndorf in die Bezirksliga-Saison einsteigen.

Bis dahin steht aus personellen Gründen kein Testspiel mehr auf dem Programm. Für Heinz Jäger sind der FC Königsfeld und der FC Bräunlingen die klaren Meisterschaftsfavoriten. Als erste Verfolger rechnet er mit dem FC Pfaffenweiler sowie mit dem TuS Bonndorf. „Wir wollen uns im Mittelfeld bewegen,“ hofft der Coach auf eine sorgenfreie Runde seiner Mannschaft.