Fußball-Bezirksliga: SG Marbach/Rietheim – FC Bräunlingen 4:1 (3:1)
Die SG Marbach/Rietheim hat einen mehr als gelungenen Saisonabschluss feiern können. Während die zweite Mannschaft der SG bereits wenige Stunden zuvor den Meistertitel in der Kreisliga B Staffel 3 zelebrierte, stand die erste Mannschaft in nichts nach und läutete mit einem 4:1-Erfolg an heimischer Spielstätte, das Sechs-Punkte-Wochenende ein. Das erste Tor der Begegnung erzielte Gerd Müller mit einem Paukenschlag für den Gastgeber. Bereits in Minute zehn schweißte der Angreifer der SG den Ball in den Giebel.
Die Gäste aus Bräunlingen ihrerseits, die vor der Anreise nach Marbach weder Aufstiegsambitionen hegten- noch in Abstiegsnöten verwickelt waren, konnten sich bei ihrem Torhüter Lucas Zirlewagen bedanken, dass die Partie nicht bereits nach 23 gespielten Minuten zur sommerlichen Kaffeefahrt mutierte. Seine Glanztat verhinderte gegen Marco Effinger das 2:0.
Die Parade des Keepers rüttelte die in gewohnt grünem Jersey gekleideten Bräunlinger wach. Das zwischenzeitliche 1:1 gelang Fabian Wehinger in Spielminute 32. Nach Balleroberung auf der linken Außenbahn gelangte Wehinger an die Kugel und fasste sich ein Herz. Den verdeckten Schuss konnte der für den im letzten Saisonspiel im Tor stehenden Stammtorwart Matthias Gißler, nicht mehr parieren.
Lange ließen sich die Hausherren indes nicht um eine Antwort bitten. Die schnelle Trotzreaktion folgte binnen weniger Sekunden. Nach unorthodox vorgetragenem Angriff in des Gegners hälfte, gelang es Marco Effinger die SG erneut in Führung zu bringen. Knochentrocken staubte der freigespielte Offensivkünstler zum 2:1 ab.
Nicht nur die Sonne hatte an jenem Spieltag gut lachen, sondern auch Marco Effinger, der sich mit einem weiteren sehenswerten Treffer bereits zum frühen Zeitpunkt der Begegnung zum Matchwinner aufschwang. Mit dem Ball dribbelte der Ballvirtuose nur zwei Minuten später von der linken Seite an die Fünfmeterraumkante und setzte den Ball mit einem großartigen Schlenzer in die lange Ecke. Millimietergenau und präzise vollendete Effinger sein Werk zum 3:1.
Dies sollte auch der Pausenstand sein, denn Fischer konnte eine dicke Gelegenheitkurz vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr verwerten. Frei vor dem gegnerischen Gehäuse verpasste der SG-Kapitän das 4:1.
Mit 3:1 ging es in die Halbzeit. Der Pausenstand war zu jenem Zeitpunkt verdient. In Abschnitt zwei plätscherte das Spiel dahin. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste mussten nicht mehr auf das Gaspedal treten. Dies sah man den erschöpften Protagonisten in den Gesichtern an. Die erste Hälfte kostete unter sommerlichen Rahmenbedingungen von Temperaturen um die 27 Grad Celsius mächtig Kraft. Zudem zollten beide Mannschaften der lange währenden Saison Tribut, so dass beide Teams nicht mehr in aller höchstem Tempo anliefen. Ein weiteres Tor gelang immerhin noch dem Gastgeber. Der in Hälfte eins im Abschluss noch glücklose Dominic Fischer konnte doch noch jubeln und erzielte das 4:1 in der 87.Minute.
Die FC-Akteure wollten sich trotz der sportlichen Bedeutungslosigkeit der Niederlage, nicht mit einer 1:4-Packung verabschieden und nutzten ihre spielerische Substanz noch einmal, um das Anschlusstor zum 2:4 zu erzielen. Doch SG-Ersatzkeeper Adamczyk hatte etwas dagegen und parierte dreimal mit Stehauf-Männchen-Mentalität mit drei spektakulären Reflexen innerhalb weniger Sekunden.
So blieb es beim 4:1 für die SG Marbach/Rietheim, die ebenso wie der FC Bräunlingen den Saisonschlussakt der Saison mit einem kühlen Getränk friedlich ausklingen ließen. In der kommenden Saison haben die Bräunlinger wieder die Gelegenheit, sich mit der SG sportlich in der Bezirksliga Schwarzwald zu messen. Dann dürfte es wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt gehen.
Tore: 1:0 Gerd Müller (10.), 1:1 Wehinger (32.), 2:1 Effinger (33.), 3:1 Effinger (35.), 4:1 Fischer (87.)
Z: 132
SR.: Lukas Gerhäuser
Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: