Fußball-Bezirksliga: FC Königsfeld – SV Geisingen 2:2 (2:1). Der FC Königsfeld muss die Aufstiegsfeier vertagen. Gegen den unmittelbaren Verfolger reichte es am Mittwoch nur zu einer Punkteteilung. In der Schlussphase glichen die Gäste aus. Bei einem Heimsieg wäre Königsfeld der Meistertitel sicher gewesen.

1:0 für Königsfeld Video: Klein Joachim

Königsfeld begann rasant und erarbeitete sich schnell Chancen, die jedoch ungenutzt verstrichen. Dann folgte die Führung durch Schwarzwälder. Ein schön heraus gespielter Treffer.

2:1 für Königsfeld Video: Klein Joachim

Die Königsfelder jubelten und nur Sekunden später schlug Geisingen zurück. Einen über die rechte Seite vorgetragenen Angriff schloss Köhler zum 1:1 ab. Bis zum Pausenpfiff hatte Königsfeld weitere gute Möglichkeiten, doch nur eine wurde durch Lauble zur Halbzeitführung genutzt.

Zubcic rette Lauble-Kopfball auf der Linie Video: Klein Joachim

Auch nach dem Seitenwechsel bestimmte der Tabellenführer die Partie, ließ jedoch erneut allerbeste Chancen aus. Ab Minute 60 wurde die Partie ausgeglichener. Sechs Minuten vor Schluss gelang Arceri der Geisinger Ausgleich.

Chance für Königsfeld Video: Klein Joachim

Tore: 1:0 (22.) Sven Schwarzwälder, 1:1 (23.) Mario Köhler, 2:1 (36.) Lauble, 2:2 (84.) Luca Arceri; SR: Benedikt Fleig; ZS: 450.

Später 2:2-Ausgleich der Geisinger Video: Kaltenbach, Christof

FC Bräunlingen – SV Obereschach 2:4 (2:2). Der FC Bräunlingen musste am Mittwoch einen großen Rückschlag hinnehmen und hat gute Chancen für Platz zwei verspielt. Die Gastgeber leisteten sich vom Start weg einen schlafmützigen Auftritt. Die abstiegsbedrohten Obereschacher zeigten sich hingegen effektiv. Fünf ihrer Torschüsse schlugen im Kasten der Bräunlinger ein. Die Gastgeber ließen viele Chancen aus und zeigten eine ganz schwache Partie. Tore: 0:1 (3.) Noah Daniel Nocht, 1:1 (29.) Dominik Emminger, 1:2 (30.) Dominik Armbruster, 2:2 (45+1.) Raphael Emminger, 2:3 (52.) Yannick Hergert, 2:4 (62.) Noah Daniel Nocht; SR: Peter Becker; ZS: 100.

SG Riedböhringen/Fützen – DJK Villingen 1:0 (1:0). Die Gastgeber haben mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Auf dem Platz in Fützen bestimmten die Gastgeber vom Anpfiff weg die Partie. In Minute 12 wehrte die DJK zunächst zweimal ab, bevor Yannick Müller im dritten Versuch den Ball über die Linie brachte. Auch danach bestimmte die SG die Partie. Die Villinger Angriffe wurden frühzeitig abgefangen, sodass die Gäste nur zu einigen Halbchancen kamen. Auf der anderen Seite vergab die SG zahlreiche Möglichkeiten für eine höhere Führung. Auch in Halbzeit zwei hatte die SG mehr von der Partie. In der Schlussviertelstunde ergaben sich für die Gastgeber Chancen fast im Minutentakt, doch keine wurde genutzt und so bis zum Schlusspfiff um die drei Punkte gezittert. Tor: 1:0 (12.) Yannick Müller. SR: Anatoli Skirtac; ZS: 160.

Das könnte Sie auch interessieren

FV Möhringen – TuS Bonndorf 1:1 (1:1). Auf dem kleinen Rasenplatz in Möhringen entwickelte sich von Beginn an ein körperbetontes und umkämpftes Spiel, in dem die Gäste anfangs die etwas bessere Mannschaft waren. Folglich brachte Niklas Bernhart den TuS Bonndorf nach 19 Minuten per Kopf in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, da der FVM nur fünf Minuten für seine Antwort benötigte: Eine zunächst geklärte Freistoßflanke schob Kevin Switalla aus dem Rückraum überlegt in die lange Ecke. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war es ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Zweikämpfen, aber auch guten Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter zeigten jedoch gute Leistungen, sodass es in Hälfte zwei keine weiteren Treffer mehr gab. Somit trennten sich der FV Möhringen und der TuS Bonndorf leistungsgemäß mit 1:1. Tore: 0:1 (19.) Bernhart, 1:1 (24.) Switalla. ZS: 80. SR: Enis Morat (Schwenningen).

FC Hochemmingen – DJK Donaueschingen II 2:1 (2:1). Von Beginn an war der FC Hochemmingen die spielbestimmende Mannschaft und belohnte sich in der 10. Minute für einen guten Start: Nach feinem Pass von Efstratios Chatziioannidis stand Julian Künstler frei vor dem Torhüter und schob nervenstark zum 1:0 ein. Wenig später legten die Hausherren sogar nach: Julian Künstler holte einen Elfmeter heraus, den Jonathan Fischer dann sicher verwandelte. Von der DJK kam in Hälfte zwei wenig, dennoch gelang ihnen mehr oder weniger zufällig kurz vor der Pause der Anschlusstreffer: Einen eigentlich harmlosen Fernschuss aus 25 Metern lenkte Hochemmingens Torhüter Mamdou Faye ins eigene Tor. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste zwar um den Ausgleich bemüht und erspielten sich auch viele Standardsituationen, blieben aber ungefährlich. Stattdessen hatten die Hausherren die besseren Chancen, darunter Mario Bucelli mit einem Pfostentreffer. Somit endete die Partie mit einem verdienten 2:1-Erfolg für Hochemmingen. Tore: 1:0 (10.) Künstler, 2:0 (25.) Fischer, 2:1 (44.) ET. ZS: 70. SR: Yannick Erath (Villingen).

Das könnte Sie auch interessieren

SG Dauchingen/Weilersbach – SV Rietheim 13:0 (5:0). Einen mehr als klaren Kantersieg landete am Mittwochabend die SG Dauchingen/Weilersbach. Gegen einen ersatzgeschwächten SV Rietheim ließ die Mannschaft von Trainer Jörg Holik zu keiner Zeit irgendetwas anbrennen. Während die Gäste kaum Entlastung schaffen konnten, verlagerte die SG das Spielgeschehen quasi über die vollen 90 Minuten in die Hälfte der Rietheimer. Die Hausherren ließen den Ball gut laufen und agierten vor des Gegners Kasten höchst konsequent. Nach einem bereits deutlichen 5:0-Pausenstand wurde es in den zweiten 45 Minuten richtig bitter für Rietheim. Zu allem Überfluss gab es im ersten Abschnitt noch einen Platzverweis. Tore: 1:0 (4.) Mike Köhler, 2:0 (12.) Nils Maier, 3:0 (34.) Maier, 4:0 (40.) Köhler, 5:0 (Strafstoß/45.) Tom Zepf, 6:0 (52.) Maier, 7:0 (58.) Daniel Losing, 8:0 (69.) Zepf, 9:0 (74.) Marcel Geiger, 10:0 (79.) Maier, 11:0 (81.) Losing, 12:0 (88.) Geiger, 13:0 (90.) Manuel Federl; Bes. Vork.: Rote Karte (43.) für Rietheim; SR: Dominic Staiger (Tennenbronn); ZS: 50.

SV Grafenhausen – FV Tennenbronn 3:3 (1:2). – Nach 17 Minuten lagen die Hausherren bereits 0:2 zurück, in der Anfangsphase war Grafenhausen noch nicht wirklich auf dem Platz. Doch vom Zwei-Tore-Rückstand ließ man sich nicht unterkriegen, folgerichtig markierte Janik Sauer den Anschlusstreffer. Nun sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Rund eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff netzte Michael Eichhorn zum Ausgleich ein. In den zweiten 45 Minuten hatte eher die Heimelf die besseren Chancen, aber der FVT war es, der dann per Standard erneut in Führung ging. Drei Minuten vor dem Ende sorgte Florian Haselbacher für das letztlich verdiente Remis in einem hitzigen Flutlichtspiel. Tore: 0:1 (8.), 0:2 (17.), 1:2 (33.) Sauer, 2:2 (75.) Eichhorn, 2:3 (80.), 3:3 (87.) Haselbacher; Bes. Vork.: Gelb-Rot (88.) für Tennenbronn; SR: Tobias Wursthorn (Bonndorf); ZS: 150.

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: