Nils Näcke wusste zunächst gar nicht, um was es überhaupt ging. „Ich hatte wirklich keine Ahnung“, sagte er gegenüber dem SÜDKURIER lachend. Der Verein wollte ihn mit der Ehrung überraschen – und niemand verriet, warum der Bezirksvorsitzende Konrad Matheis anwesend war.

Konrad Matheis liest die Grußbotschaft von DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
Konrad Matheis liest die Grußbotschaft von DFB-Präsident Bernd Neuendorf. | Bild: Julian Schuler

Als der dann vor dem Einlauf der Mannschaften die Spieler bat, sich in Reih und Glied zu postieren und das Wort ergriff, war Nils Näcke sichtlich berührt.

„Sie, lieber Herr Näcke, haben sich außerordentlich fair verhalten, was nicht alltäglich ist und noch viel öfter praktiziert werden sollte“, sagt Konrad Matheis.

„Dafür gebührt Ihnen der Dank und dafür erhalten Sie die Fair-Play-Medaille des Deutschen Fußball Bundes, die ich Ihnen im Auftrag von DFB-Präsident Bernd Neuendorf überreichen darf.“

Konrad Matheis liest die Grußbotschaft von DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
Konrad Matheis liest die Grußbotschaft von DFB-Präsident Bernd Neuendorf. | Bild: Julian Schuler

Was war geschehen?

Beim Lokalderby des SV Litzelstetten gegen Dettingen-Dingelsdorf Ende September gab Nils Näcke in zwei Szenen zu, dass er den Ball zuletzt berührte und es Eckball für Dettingen-Dingelsdorf und nicht Abstoß für Litzelstetten geben müsse.

In beiden Situationen stand das Spiel auf Messers Schneide, es ging hitzig und aufgeregt zur Sache – und trotzdem machte der Defensivspezialist den Schiedsrichter auf seine Fehler aufmerksam, zuungunsten seines Vereins zwar, aber im Sinne des Fairplay.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es gibt so viele negative Schlagzeilen mittlerweile“, so Konrad Matheis, „daher ist es umso wichtiger, dass wir solche Dinge hervorheben und ehren. Nils Näcke hat sich vorbildlich verhalten und wir hoffen, dass es Nachahmer gibt.“

Nils Näcke im Moment der Ehrung.
Nils Näcke im Moment der Ehrung. | Bild: Julian Schuler

In der Jugend spielte Nils Näcke beim SV Allensbach, der SG Konstanz-Wollmatingen und beim FC Radolfzell. Im Aktiven-Bereich war er für den SV Allensbach, SG-Dettingen-Dingelsdorf, Nordstern-Radolfzell und Steißlingen unterwegs.

Außerdem war er Jugendtrainer bei der SG Konstanz-Wollmatingen. Der 26-Jährige war sichtlich gerührt. „Dabei waren das doch nur zwei kleine selbstverständliche Aktionen“, sagte er zurückhaltend.