Fußball-Landesliga: Die neue Saison ist eröffnet. Acht Spiele mit einem Schnitt von 3,0 Treffern pro Partie hatten durchgehend einen guten Unterhaltungswert. Aus Schwarzwälder Sicht durften mit der DJK Donaueschingen und dem FC Gutmadingen nur zwei der fünf Vertreter über drei Punkte jubeln. Bad Dürrheim, Neustadt und Neuling Königsfeld blieben ohne Punkte, wobei Neustadt und Königsfeld durch einen Elfmetertreffer bezwungen wurden.
Verbandsliga-Absteiger DJK Donaueschingen hat auch das dritte Pflichtspiel in der neuen Saison mit einem Erfolg abgeschlossen. Nach den zwei Siegen im Verbandspokal gegen Königsfeld und Stockach folgte am Sonntag ein 3:1-Erfolg gegen Bad Dürrheim. „Über 90 Minuten gesehen ein verdienter Sieg für uns. Wir haben schnell in die Partie gefunden, allerdings das 3:0 verpasst, mit dem möglicherweise die Partie schon frühzeitig entschieden gewesen wäre. Ein Kompliment an Bad Dürrheim. Die Elf hat nie aufgegeben“, resümiert DJK-Trainer Benjamin Gallmann. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer habe seine Elf etwas die Sicherheit verloren. Einmal verhinderte Schlussmann Kay Schlageter Schlimmeres. Auf der anderen Seite trafen die Grünweißen zweimal Aluminium. „Mentalität, Zweikampfstärke, Laufbereitschaft und Engagement haben gestimmt. Daher ein Kompliment an meine Spieler“, ergänzt Gallmann.
Auf der anderen Seite war Enrique Blanco, Trainer des FC Bad Dürrheim, natürlich nicht rundum zufrieden. „Wir haben die ersten 20 Minuten verschlafen und sind erst nach dem 0:2 aufgewacht. Die DJK hat mit zwei Sonntagsschüssen getroffen. Unsere zweite Halbzeit war gut. Ein großes Thema bleibt die Chancenverwertung“, analysiert Blanco. Laut Blanco ist seine Elf mit dem „stumpfen Platz“ nicht zurechtgekommen. Die Bälle wurden nicht so schnell gespielt, wie es der Trainer von seinen Akteuren schon gesehen hatte. Blanco weiß jetzt, „dass wir an einigen Dingen noch zu arbeiten haben“. Die gute Phase vor und nach dem Seitenwechsel habe ihm gefallen.
Ein klasse Start gelang dem FC Gutmadingen mit dem 2:1-Erfolg beim Hegauer FV, obwohl die Gäste einige Personalsorgen hatten. „Defensiv war unser Auftritt ganz stark. Kämpferisch und strukturell war ich sehr zufrieden. Offensiv hingegen war das Spiel etwas zerfahren, was auch an den vielen Unterbrechungen lag“, bilanziert Trainer Steffen Breinlinger die Partie in Engen. Ungewollt musste der Übungsleiter schon nach 38 Minuten Dominik Maus ersetzen, der sich nicht wohlfühlte. Der für ihn gekommene Philipp Wehrle erfüllte seine Aufgabe. Gefreut hat sich Breinlinger, dass der aus der Kreisliga B gekommene Marvin Riedmüller gleich in seinem ersten Landesliga-Spiel für die 1:0-Führung sorgte. Die gelb-rote Karte für Benjamin Huber schmerzt auch im Hinblick auf das erste Heimspiel.
Der FC Königsfeld kassierte in der zweiten Minute der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt die 0:1-Niederlage beim SC Gottmadingen-Bietingen. FCK-Trainer Patrick Fossé wollte seiner Elf deswegen keinen Vorwurf machen. „Solche Dinge passieren im Fußball. Mir ist wichtiger, dass wir eine geschlossene Leistung gezeigt haben. Wir haben bei einer etablierten Landesliga-Elf nicht nur mitgehalten, wir hatten auch zwei, drei Chancen zur Führung. Natürlich ist man nach Spielschluss enttäuscht. Allerdings kam bei mir auch ganz schnell Stolz über unsere Leistung auf.“ Gut gemeistert habe die Elf zudem die 54-minütige Unterzahl und in dieser Zeit versucht, die eigene Spielphilosophie beizubehalten.
Ebenfalls vom Elfmeterpunkt kassierte der FC Neustadt die 0:1-Heimniederlage gegen die SG Dettingen. „Beide Abwehrreihen haben das Spiel dominiert. Daher gab es auch kaum Top-Chancen. Wir haben einen Fehler gemacht und Dettingen keinen“, sagt Neustadts Trainer Sascha Waldvogel, der den Elfmeterpfiff als korrekt bezeichnet. Davor und danach habe es seine Elf viel zu selten geschafft, sich in gute Abschlusspositionen zu bringen. Neustadt, in der vergangenen Saison immerhin die zweitbeste Heimelf der Liga, musste somit ohne Punkte vom Platz gehen. „Die Niederlage wird uns nicht umwerfen. Wir gehen unseren Weg weiter“, so Waldvogel. Auf die Hochschwarzwälder warten nun mit Spielen gegen Gutmadingen, Bad Dürrheim und Königsfeld drei Derbys.
Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: