Fußball-Landesliga: SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Neustadt (Samstag, 14.30 Uhr). (daz) Die einwöchige Punktspielpause haben die Neustädter genutzt, um kleinere Blessuren und Erkältungen bei Spielern auszukurieren. Jetzt sind die Hochschwarzwälder bereit, der guten ersten Saisonhälfte eine ähnlich gute zweite folgen zu lassen. „Aus dem Rhythmus sind wir sicherlich nicht gekommen. Wir haben unser Trainingsprogramm komplett durchgezogen und werden gut vorbereitet nach Dettingen reisen“, kündigt Neustadts Trainer Florian Heitzmann an.
Trotz der Regenerationspause steht hinter dem Einsatz von Fabian Gamp (Schulterverletzung) ein dickes Fragezeichen. Ausfallen wird definitiv David Tritschler nach seiner Knieverletzung. Einmal mehr in der Startelf steht Niklas Eckert, der in den bisherigen zwölf Spielen noch keine einzige keine Minute verpasste. Für Heitzmann ist Eckert weiterhin gesetzt. Da alle anderen Akteure gesund sind, reisen die Hochschwarzwälder wieder mit einem großen Kader an den Bodensee.
Die Stärke der Gastgeber ist aktuell schwer einzuschätzen. Dettingen-Dingeldsdorf unterlag zuletzt gegen den FC Überlingen (2:6) und die Spvgg F.A.L. (1:5) deutlich. Auch Neustadt hatte vor der Pause die gleichen Gegner und ging ebenfalls zweimal als Verlierer vom Platz. „Ich kenne den Gegner aus mehreren Vergleichen. Es ist eine starke Mannschaft mit Potenzial für die obere Tabellenhälfte. Zuversichtlich stimmt uns, dass wir bisher nie schlechter als die Gegner waren, manchmal aber nicht die nötigen 100 Prozent abgerufen haben. Die werden jedoch nötig sein, um die zwei Punkte Vorsprung auf Dettingen zumindest zu verteidigen“, ergänzt Heitzmann.