Fußball-Landesliga: FC Überlingen – FC Neustadt 1:1 (1:0). – In der Anfangsphase fanden die Gastgeber nicht zu ihrem Spiel, sodass Neustadt die optisch überlegenere Mannschaft war. Tormöglichkeiten ergaben sich aber hieraus nicht. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich dann eine ausgeglichene Partie. Die erste nennenswerte Torchance hatte Überlingen, als Marc Kuczkowski in der 19. Minute von Vladyslav Bomko in Szene gesetzt wurde, jedoch an Gästetorhüter Manuel Wiemer scheiterte. Den Nachschuss von Stephan Walser parierte Wiemer erneut. In der 43. Minute wurde Kuczkowski erneut von Bomko angespielt, bevor er abschließen konnte, wurde er von der Gästeabwehr unsanft zu Fall gebracht. Den Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur Führung der Einheimischen.

Überlinger Unkonzentriertheit nutzt Neustadt zum 1:1

In der zweiten Halbzeit drängte Neustadt auf den Ausgleich und setzte die Überlinger Hintermannschaft unter Druck, ohne sich aber klare Chancen erspielen zu können. Der Ausgleich durch Johannes Bußhardt entsprang dann auch einer Unkonzentriertheit der Überlinger Hintermannschaft, die den Ball nach einem Freistoß nicht aus der Gefahrenzone brachte.

Spektakuläre Nachspielzeit verändert Resultat nicht mehr

In der verbleibenden Spielzeit bemühten sich beide Mannschaften noch um den Siegtreffer, ohne jedoch volles Risiko zu gehen. Die spektakulärsten Szenen ereigneten sich dann auch in der Nachspielzeit. In der 93. Minute prallte der Überlinger Jonas Broeski aus kurzer Distanz gegen den Torpfosten, den vorbei segelnden Ball brachte er aber nicht im Kasten unter. Im Gegenzug stürmte Marvin Waldvogel alleine auf das Überlinger Tor. Mit einer Glanzparade rettete der Überlinger Torhüter Maximilian Ritzler seinem Team den Punkt. (gh)

Tore: 1:0 (43./FE) Kuczkowski, 1:1 (67.) Bußhardt. – SR: Heidenreich (Teningen). – Z: 100.

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3 finden Sie hier: