Fußball-Landesliga: (daz) Das gab es lange nicht: Drei der vier Schwarzwälder Landesligisten haben drei Punkte eingefahren. Allein Tabellenschlusslicht SV Geisingen blieb ohne Erfolg, schlug sich jedoch beim 0:1 in Öhningen achtbar. Der Abstieg der Geisinger scheint wohl nicht mehr abwendbar.

FC Gutmadingen

Ein vor allem taktisch geprägtes und gutklassiges Spiel gab es zwischen dem FC Gutmadingen und Stockach (1:0). „Für uns Trainer war es sicherlich noch interessanter als für die Zuschauer. Beide Mannschaften sind sich mit viel Respekt begegnet und haben im Mannschaftsverbund gut verteidigt. Das zeichnete sich frühzeitig ab, dass möglicherweise ein Tor entscheiden kann“, resümiert Gutmadingens Trainer Andreas Holdermann.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Gutmadingen war es in der Saison bereits der vierte 1:0-Erfolg, was es in der Vergangenheit kaum gab. Mit nunmehr 40 Punkten haben die Gutmadinger ein Level erreicht, was ihnen nach 21 Spielen wohl nur die kühnsten Optimisten zugetraut hätten. Justin Reiser musste schon in Halbzeit eins mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz. Ob er am Mittwoch in Königsfeld spielen kann, ist fraglich.

FC Königsfeld

Neun Punkte holte der FC Königsfeld in der ersten Saison-Hälfte aus den acht Heimspielen. Jetzt haben die Königsfelder diese neun Zähler nach der Winterpause bereits aus drei Heimpartien, wobei der jüngste 2:1-Erfolg gegen die SG Dettingen ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt war. „Unsere ganze Mannschaft hat sich ein dickes Kompliment verdient. Die Start-Elf, aber auch alle eingewechselten Spieler, haben ihre Aufgaben voll erfüllt und eine Teamleistung gezeigt, vor der ich nur den Hut ziehen kann“, so Trainer Patrick Fossé.

Gerade defensiv hätten sich alle Akteure eingebracht, um die gefährlichen Gästespieler nicht in die gefährlichen Zonen kommen zu lassen. Königsfeld, im Jahr 2022 in die Landesliga aufgestiegen, hat nun 36 Punkte, nachdem es in der gesamten Premierensaison 31 waren.

FC Neustadt

Der FC Neustadt hat seinen Aufwärtstrend mit einem beeindruckenden 3:0-Erfolg in Frickingen untermauert. Nun fehlt den Hochschwarzwäldern nur noch ein Punkt zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz. Mann des Tages war Steffen Rohrer, der alle drei Tore erzielte. „Bis zu unserer 1:0-Führung war F.A.L. die bessere Mannschaft und auch leicht überlegen. Wir haben ab der ersten Minute gut verteidigt. Unsere ersten zwei Treffer binnen dreieinhalb Minuten haben beim Gastgeber ihre Wirkung hinterlassen und uns noch mehr motiviert“, sagt FCN-Trainer Sascha Waldvogel.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine Elf hat in der Rückrunde nun bereits elf Punkte geholt, nachdem es in der gesamten Vorrunde nur zwölf waren. Ein Schlüssel zum Erfolg war sicherlich die stabile Defensivarbeit gegen einen Gegner, der in den vier Spielen zuvor 18 Tore erzielt hatte.

SV Geisingen

Der SV Geisingen kann seine Planungen für die Bezirksliga vorantreiben. Noch 21 Punkte werden verteilt, der Rückstand auf den ersten sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt jedoch elf Punkte. Beim jüngsten 0:1 in Öhningen schlug sich Geisingen achtbar, doch rundum zufrieden war Trainer Rustam Mamedov nicht. „Wir müssen nach 25 Minuten mindesten 2:0, wenn nicht gar 3:0 führen. Dabei denke ich nur an die ganz glasklaren Chancen. Bei einer einigermaßen ordentlichen Chancenverwertung meiner Elf wäre die Partie nach 45 Minuten entschieden gewesen. Stattdessen lassen wir Öhningen in der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel kommen und den Siegtreffer schießen“, ärgert sich Mamedow.

Trotz der schlechten Ausgangslage versucht Mamedow immer wieder zu motivieren. „Mehrere Spieler von uns werden wohl nie wieder in der Landesliga spielen. Daher gilt es die restlichen Spiele zu genießen und ohne Druck Partien zu gewinnen.“