Fußball-Landesliga: VfR Stockach – FV Marbach (Samstag, 16 Uhr). Mit einer Woche Verspätung startet der FV Marbach in die neue Saison. Der Vorjahresaufsteiger und die Stockacher trafen bislang noch nie in einem Punktspiel aufeinander. Entsprechend motiviert reisen die Schwarzwälder zum VfR, der seinerseits am ersten Spieltag beim SC Gottmadingen eine 1:3-Niederlage kassierte.
Nach nur zehn Spielen in der vergangenen Saison sehen sich die Marbacher weiterhin als Neuling in der Liga. In der Rolle fühlte sich die Fleig-Elf vor einem Jahr pudelwohl und holte stattliche zehn Punkte aus den zehn Partien. Warten müssen die Marbacher hingegen weiterhin auf den ersten Auswärtssieg in der Landesliga, nachdem von den vier Dienstreisen im Jahr 2020 nur ein Zähler mitgebracht wurde. „Ich weiß nicht viel über den VfR, aber das sollte kein Nachteil sein. Unser Ziel muss es sein, weitgehend unser Spiel aufzuziehen. Wir sollten uns nicht zu sehr am Gegner orientieren“, sagt Fleig.
Nachdem es zuletzt urlaubsbedingt einige Lücken im Marbacher Kader gab, trafen am Donnerstag alle Spieler wieder ein, sodass Fleig das Abschlusstraining am Freitag nutzen möchte, um in der Feinabstimmung einen weiteren Schritt voranzukommen. „Wichtig wird es für uns sein, geduldig zu spielen. Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass uns ein Rückstand nicht umwerfen muss. Wir können zurückschlagen. Dennoch wäre es schöner, selbst in Führung zu gehen, um den Gegner noch mehr zu locken“, fügt Fleig an. Wie genau sich die erste Elf formiert, will das Marbacher Trainerteam nach der Abschlusseinheit festlegen.