Fußball-Landesliga: Mit dem FC Königsfeld, FC Gutmadingen, FC Neustadt und Aufsteiger SV Geisingen ist das Schwarzwälder Kontingent in der Landesliga auf vier Vereine geschrumpft. Der SÜDKURIER stellte vor dem Punktspielauftakt am kommenden Wochenende den Trainern der vier Schwarzwald-Klubs jeweils sechs gleiche Fragen.

Patrick Fossé (FC Königsfeld)

1. Unsere Vorbereitung verlief etwas durchwachsen. Durch Urlaube und Verletzungen waren wir nie komplett. Diejenigen, die da waren, haben gut trainiert. Gut haben sich auch viele Spieler der zweiten Mannschaft eingebracht. Einige Spieler müssen wir nach langer Verletzungspause behutsam wieder heranführen. Es gibt also noch einige Fragezeichen.

2. Es fällt immer schwer, Einzelne herauszuheben. Felix Fehrenbach hat schon jetzt eine gute Form. Adrian Goedhuis hat nach langer Verletzung wieder gut reingefunden. Sven Schwarzwälder hat alle Einheiten auf einem guten Niveau absolviert.

3. Die Verletzung von Patrick Lauble ist ein schwerer Rückschlag. Defizite gibt es im spielerischen Bereich. Uns zeichnet aus, dass wir einen großen Zusammenhalt im Team haben und über die kämpferische Komponente kommen. Sehr gut ist, dass wir jetzt mit Markus Beger einen Torwart-Trainer haben.

4. Wenn nichts mehr passiert, haben wir Trainer die erste Elf im Kopf, aber noch kann sich jeder Spieler empfehlen.

5. Bei möglicherweise vier Absteigern geht es für uns allein darum, exakt vier Mannschaften hinter uns zu lassen.

6. Aufsteiger Südstern Singen traue ich eine ganz große Überraschung zu. Radolfzell hat eine gestandene Elf. Vielleicht kommt noch ein Überraschungsteam dazu.

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Holdermann (FC Gutmadingen)

1. Unser primäres Thema lautet, eine sorgenfreie Runde zu spielen. Die Testspiele haben uns geholfen. Unser Kader ist in der Spitze sehr breit. Wir sind zuversichtlich.

2. Die ganze Mannschaft ist ein Gewinner der Vorbereitung. Für uns Trainer wird es schwierig, die erste Elf zu benennen. Anderseits ist das natürlich auch ein kleiner Luxus. Kein Spieler sticht heraus und alle haben sich in den Trainingseinheiten empfohlen. Da fällt keiner ab.

3. Uns zeichnet ein starkes Kollektiv aus. Ebenso die Mentalität und die Zweikampfstärke. Auch spielerisch sind wir vorangekommen. Was sich noch verbessern muss, ist unsere Defensivarbeit.

4. Es sind bereits einige Plätze vergeben. Unter der Woche kamen und kommen Spieler aus dem Urlaub zurück. Bei den Jungs warte ich einmal die letzten Trainingseindrücke ab.

5. Eine einstellige Platzierung.

6. Die Meisterschaft wird am Bodensee entschieden. Radolfzell, die Singener Vereine und Überlingen gehören dazu. Vielleicht auch noch eine Überraschungs-Elf.

Das könnte Sie auch interessieren

Sascha Waldvogel (FC Neustadt)

1. Die gewonnenen Pokalspiele gegen Königsfeld und Donaueschingen haben gezeigt, dass unser Training fruchtet. Nun gilt es, diese Leistungen und Ergebnisse in die Punktspiele zu übertragen. Wir haben eine gute Stimmung im Kader.

2. Wenn ich einen Spieler benennen soll, würde ich Steffen Rohrer sagen. Der Junge ist gerade erst aus unserer Jugend gekommen und hat sich beeindruckend schnell im Kader zurechtgefunden. Leider hat er sich am Samstag verletzt. Marvin Waldvogel hat in seinen Leistungen einen Schub nachgewiesen. Personell ist es für uns wichtig, dass Thomas Fischer endlich einmal eine Saison verletzungsfrei spielt.

3. Die Mannschaft agiert sehr geschlossen, hat eine Top-Einstellung und kann jederzeit selbst einschätzen, wenn einige Prozentpunkte fehlen. Wir wissen aber auch, dass wir Spiele verlieren, wenn wir nicht das Maximum unserer Möglichkeiten abrufen.

4. In dieser Woche kommen einige Spieler aus dem Urlaub zurück. Nachdem es in den zwei Pokalpartien für uns gut lief, werde ich sicherlich personell nicht alles umkrempeln.

5. Wir wollen auch in der Saison 2024/25 Landesliga-Fußball in Neustadt spielen. Ein weiteres Ziel wird es sein, junge Spieler stärker an die erste Elf heranzuführen und ihnen mehr Verantwortung zu übertragen. Das ist der Neustädter Weg, zu dem ich stehe.

6. Da fallen mir vier, fünf Teams ein. Sicherlich gehören Radolfzell, Singen, F.A.L. und Überlingen dazu. Die Aufsteiger vom Bodensee schätze ich sehr stark ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Pröhl (SV Geisingen)

1. Ich hoffe, dass wir eine sorgenfreie und verletzungsfreie Saison spielen, für kleine Überraschungen sorgen und auch sonst das ein oder andere Ausrufezeichen setzen.

2. Alle 18 Spieler im Kader haben in der Vorbereitung sehr gut mitgezogen. Daher geht mein Lob an die ganze Mannschaft und nicht an einzelne Spieler.

3. Wir haben in der Vorbereitung viel am Umschaltspiel gearbeitet, was zuletzt auch ganz gut klappte und eine Stärke von uns werden kann. Steigern müssen wir uns beim Gegenpressing und der Raumaufteilung. Zudem sollten wir noch etwas kompakter stehen.

4. Bis auf zwei, drei Positionen steht die Mannschaft, wobei ich urlaubsbedingt zum Auftakt noch auf Spieler verzichten muss, die eingeplant sind. Ich werde auch beim Abschlusstraining am Donnerstag oder Freitag noch einmal ganz genau hinschauen, wer sich besonders anbietet.

5. Wir wollen die Saison auf einem Nichtabstiegsplatz abschließen. Wenn wir bis zum letzten Spieltag darum kämpfen und es dann im Saisonfinale schaffen, hätte das auch einen gewissen Reiz.

6. Titelfavoriten sind für mich Radolfzell und Überlingen. Dazu kommen die beiden Singener Vereine, die eine große Qualität im Kader haben.


Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: