Das gab es lange nicht: Alle fünf Schwarzwälder Landesligisten gingen am 19. Spieltag ohne einen Sieg vom Platz. Die DJK Donaueschingen bleibt zwar Tabellenführer, jetzt aber nur noch mit zwei Punkten Vorsprung. Die anderen vier Teams hängen auf den zweistelligen Tabellenplätzen fest.

DJK Donaueschingen: „Verletzungen sind schlimmer als Niederlage“

Die DJK Donaueschingen musste sich am Sonntag in einem wilden Spiel dem Türkischen SV Singen auf eigenem Platz mit 4:5 Toren geschlagen geben. Bisher hatte die DJK in 18 Spielen nur 17 Tore kassiert, jetzt gleich fünf in 90 Minuten. „Wir müssen defensiv wieder stabiler werden“, wünscht sich Trainer Benjamin Gallmann. Für seine Elf begann die Partie denkbar schlecht. Nach vier Minuten brach sich Jonas Schwer das Nasenbein und weitere vier Minuten später erlitt Maximilian Richter einen Kreislaufzusammenbruch. Gallmann musste nach rund zehn Minuten zweimal wechseln.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Verletzungen sind schlimmer als die Niederlage. Inzwischen geht es beiden den Umständen entsprechend wieder gut“, ergänzt Gallmann, für den Singen die Partie verdient gewann, auch weil seine Elf keinen so guten Tag erwischt hatte. Gallmann: „Man muss auch einmal die Leistung des Gegners honorieren und die war sehr stark.“

FC Neustadt: „Nach Rückständen nie aufgegeben“

Dreimal lag der FC Neustadt auf eigenem Platz mit einem Tor im Rückstand und dreimal glichen die Hochschwarzwälder bis zum finalen 3:3 aus. „Wir haben die ersten 15 Minuten etwas verschlafen, haben dann jedoch den Zugriff auf das Spiel bekommen. Meine Elf war über die meiste Zeit die bessere Mannschaft und dennoch würde ich das Unentschieden als gerecht einstufen“, sagt FCN-Trainer Florian Heitzmann.

Ihm hat gefallen, dass seine Elf nach den Rückständen nie aufgegeben und mutig nach vorne gespielt habe. „Königsfeld war bei der Chancenverwertung effektiver“, so Heitzmann. Sorgen bereitet Thomas Fischer, der es nach seiner Verletzung wieder probierte und erneut angeschlagen vom Platz ging.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Königsfeld: „Die Chancen waren da“

Auch für Patrick Fossé, dem Trainer des FC Königsfeld, ist das 3:3 in Neustadt ein gerechtes Endergebnis. „Natürlich erhoffst du dir nach jeder Führung mehr, aber Neustadt war bei Standards sehr gefährlich. Vielleicht läuft die Partie anders, wenn wir das 2:0 machen. Die Chancen dafür waren da“, orakelt Fossé. Zudem hätte er gerade in Halbzeit zwei mehr Nadelstiche seiner Spieler in Form schneller Angriffe gesehen. „Beide Mannschaften können sicherlich mit dem Punkt leben“, ergänzt Fossé, auf dessen Elf nun die schwierige Heimaufgabe gegen F.A.L. wartet.

FC Gutmadingen: „Ein Punkt wäre verdient gewesen“

Drei Punktspiele hat der FC Gutmadingen absolviert. Zu den 19 Punkten, mit denen die Elf überwintert hat, ist seitdem nichts hinzugekommen. Bei der 1:2-Niederlage in Dettingen sah es lange gut aus, doch ein Doppelschlag der Gastgeber brach die Gutmadinger Herzen. „Wir haben über 60 Minuten ein gutes Spiel gemacht und hatten einige Halbchancen zum zweiten Treffer. Beim Ausgleich haben wir schlecht verteidigt und beim 1:2 gelang den Gastgebern ein super Freistoß. Es ist bitter, denn zumindest ein Punkt wäre verdient gewesen“, resümiert Gutmadingens Trainer Marius Nitsch. Seine Elf habe einen hohen Aufwand betrieben und gezeigt, dass sie einen Plan umsetzen kann. Mit Walbertsweiler und Bad Dürrheim warten nun richtungweisende Spiele auf die Gutmadinger.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Bad Dürrheim: Trotz Niederlage zufrieden

Trotz der 0:3-Niederlage bei der Spvgg. F.A.L. war Massimo Verratti, Trainer des FC Bad Dürrheim, von der Leistung seiner Spieler sehr angetan. „Ich bin sehr zufrieden. Vermeidbar war das unglückliche 0:1. Danach hatten wir neben einem Pfostenschuss sehr gute Möglichkeiten zu einem Treffer. Das Spiel kann auch 3:3 oder 2:3 enden. Das 0:3 gibt die Partie nicht wider“, bilanziert Verratti.

Das könnte Sie auch interessieren

Einstellung, Laufbereitschaft und Kampfgeist hob der Übungsleiter bei seinen Akteuren ganz besonders hervor. Mit diesen Tugenden gelte es in den folgenden Spielen zu punkten, wobei besonders die kommenden vier Partien, drei gegen unmittelbare Konkurrenten, wichtig werden. Bitter für Verratti und den FC Bad Dürrheim: Adrian Dumitru musste nach einer Stunde mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz und wird wohl zwei bis drei Wochen erneut ausfallen.