Fußball: Die Fußballsaison 2015/16 geht unwiderruflich in die Endphase – die Punktspiele der Aktiven sind abgeschlossen, die Meistertitel vergeben. Unverständlich ist das Verhalten von CFE Independiente Singen, zur letzten Partie einfach mit der ersten Mannschaft nicht mehr anzutreten und damit in der Kreisliga A, Staffel 1, den Ausgang der Meisterschaft zu verzerren.
Was jetzt noch kommt, das sind eine ganze Reihe von Auf- und Abstiegsspielen, um die Spielklassen für das kommende Spieljahr zu komplettieren. Eine Entscheidung fiel hier mit dem Ausscheiden des 1. FC Rielasingen-Arlen gegen die TSG Weinheim aus der Aufstiegsrunde zur Oberliga Baden-Württemberg. Die Rielasinger bilden somit zusammen mit Oberliga-Absteiger SC Pfullendorf die Bodensee-Fraktion in der Verbandsliga Südbaden, während Weinheim nun auf den württembergischen Vizemeister 1. SV Göppingen trifft. Übrigens ist am Wochenende auch der Landesliga-Zweite FC Löffingen aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden. Aus der Verbandsliga rutschten der FC Radolfzell, die SpVgg F.A.L. und der FC Singen in die Landesliga III ab, aus der Landesliga dafür der SV Denkingen, FC Hilzingen und FC Überlingen in die Bezirksliga Bodensee.
In der Bezirksliga Bodensee war die Meisterfrage schon vorzeitig geklärt zugunsten des SC Markdorf, der somit gemeinsam mit dem FC Gutmadingen aus dem Bezirk Schwarzwald direkt in die Landesliga III aufsteigt. Den dritten Aufstiegsplatz machen die beiden Vizemeister Türk SV Konstanz (Bodensee) und FC Schonach (Schwarzwald) in Hin- und Rückspiel miteinander aus. Zu den schon feststehenden Bezirksliga-Absteigern FC Singen II, SV Worblingen und FC Bodman-Ludwigshafen kam am letzten Spieltag noch der SV Bermatingen hinzu.
Als Staffelsieger der Kreisliga A steigen die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung (Staffel 1), FSG Zizenhausen/Hi/Ho (Staffel 2) und TuS Immenstaad (Staffel 3) in die Bezirksliga auf. In die Relegation um den vierten Aufstiegsplatz gehen die Zweitplatzierten SC Konstanz-Wollmatingen II (Staffel 1), SV Aach-Eigeltingen (Staffel 2) und SC B.A.T. (Staffel 3). Einen faden Beigeschmack bekam die Angelegenheit in Staffel 1 durch das Zuhausebleiben des CFE Independiente Singen. Die Singener wollten die Begegnung bereits während der Woche absagen. Dies wurde mit dem Hinweis abgelehnt, dass das Spiel der zweiten Mannschaft von CFE abgesagt werden muss, um die erste Mannschaft aufzufüllen – auf fruchtbaren Boden fiel das bei den Verantwortlichen erkennbar nicht. Damit war der SC Konstanz-Wollmatingen II durch ein 3:0 ohne Spiel zwar Zweiter, gleichzeitig wurde die Mannschaft der Möglichkeit beraubt, selbst Meister zu werden – vier Tore fehlten am Ende. Eine Niederlage der Konstanzer hingegen hätte für den SC Bankholzen-Moos die Teilnahme an der Relegation bedeutet.
Möglich, dass die Kreisliga A letztendlich sechs Absteiger melden muss – es könnten aber auch weniger sein, wie die Erfahrung gelehrt hat. Deshalb spielen die Vorletzten HSK Croatia Singen (Staffel 1), SG Winterspüren-Zoznegg (Staffel 2) und Türk Arbeiterverein Überlingen (Staffel 3) eine Relegationsrunde, ebenso die Letztplatzierten DJK Konstanz (Staffel 1), SV Mühlhausen II (Staffel 2) und TSV Aach-Linz II (Staffel 3). Ob und wem es helfen mag, das steht spätestens beim Bezirkstag, der am 10. Juli stattfindet, fest.
In der Kreisliga B setzten sich der ESV Südstern Singen (Staffel 1), VfB Randegg (Staffel 2), FC Anadolu Radolfzell (Staffel 3), FC Beuren-Weildorf (Staffel 4) und die SG Liptingen-Emmingen (Staffel 5) als Staffelsieger und Aufsteiger in die Kreisliga A auf. Die Aufstiegsrelegation bestreiten die Tabellenzweiten FC Italiana Singen (Staffel 1), VfR Stockach II (Staffel 2), SV Markelfingen (Staffel 3), SC Markdorf II (Staffel 4) und FV Walbertsweiler-Rengetsweiler II (Staffel 5).
Auch in der Kreisliga B gibt es bis zu sechs Absteiger und damit Relegationsrunden der Vorletzten und Letzten. Von den fünf Vorletzten steigt höchstens einer ab. Ob beziehungsweise wieviele der Letzten per Relegation doch noch in der Klasse bleiben, wird sich erst in den nächsten Wochen entscheiden. Vorletzte sind FC Öhningen-Gaienhofen III (Staffel 1), SG Tengen-Watterdingen II (Staffel 2), FC Bodman-Ludwigshafen II (Staffel 3), BTG Markdorf (Staffel 4) und SV Meßkirch II (Staffel 5).
Den letzten Rang belegen FC Böhringen II (Staffel 1), SG Winterspüren-Zoznegg II (Staffel 2), DJK Konstanz II (Staffel 3), SG Illmensee/Heiligenberg II (Staffel 4) und SG Gallmannsweil/B.K.B. II (Staffel 5).
In der Einstiegsklasse des Fußballs, der Kreisliga C, wurden CFE Independiente Singen II (Staffel 1), FC Steißlingen II (Staffel 2), FC Hilzingen III (Staffel 3), FC Bonndorf (Staffel 4) und SG Herdwangen/Großschönach III (Staffel 5) Meister. Da Hilzingen nicht aufsteigen will, Herdwangen/Großschönach wie auch der SV Meßkirch II nicht aufsteigen können, steigen stattdessen die SG Liptingen-Emmingen (Staffel 3) und der SC Göggingen II (Staffel 5) mit in die Kreisliga B auf. Für die Relegationsspiele bleiben letztendlich nur zwei Teams übrig, die sich um den Aufstieg beworben haben, die aufstiegsberechtigt wären und die mindestens auf Platz drei abschließen. Damit treffen der SC Bankholzen-Moos II (Staffel 1) und SG Liggeringen-Güttingen II (Staffel 2) in Hin- und Rückspiel aufeinander.
Die Relegationsspiele
Mittwoch, 8. Juni, 19 Uhr
Aufstiegsrunde Zweitplatzierte Kreisliga A zur Bezirksliga: SC B.A.T. – SC Konstanz-Wollmatingen II
Abstiegsrunde Zweitletzte Kreisliga A zur Kreisliga B: SG Winterspüren-Zoznegg – Türk. Arbeiterverein Überlingen.
Abstiegsrunde Letzte Kreisliga A zur Kreisliga B: SV Mühlhausen II – DJK Konstanz
Aufstiegsrunde Zweitplatzierte Kreisliga B zur Kreisliga A: Gruppe A: SC Markdorf II – VfR Stockach II; Gruppe B: SV Markelfingen – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler II
Abstiegsrunde Zweitletzte Kreisliga B zur Kreisliga C: Gruppe A: SV Meßkirch II – SG Tengen-Watterdingen II; Gruppe B: FC Öhningen-Gaienhofen III – BTG Markdorf
Abstiegsrunde Letzte Kreisliga B zur Kreisliga C: Gruppe A: DJK Konstanz II – SG Illmensee/Heiligenberg II; Gruppe B: SG Gallmannsweil/B.K.B. II – SG Winterspüren/Zoznegg II
Aufstiegsrunde Zweitplatzierte Kreisliga C zur Kreisliga B: SC Bankholzen-Moos II – SG Liggeringen/Güttingen II
Die weiteren Spiele finden am 11./12. Juni und 15. Juni statt, eventuelle Entscheidungsspiele am 18. Juni. (kha)