Am vergangenen Wochenende fand der Bezirkssparkasse Reichenau Cup in und an der Allensbacher Riesenberghalle statt.

Bei dem traditionellen Vorbereitungsturnier der Drittliga-Handballerinnen des SV Allensbach belegten die Gastgeberinnen den vierten Platz. Der LK Zug aus der Schweiz sicherte sich den Turniersieg.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Spiel der Zweitligahandballer der HSG Konstanz gegen Pfadi Winterthur am Freitag (wir berichteten) standen am Samstag acht Frauenteams auf dem Spielfeld: TSV Haunstetten, HCD Gröbenzell, HSG Freiburg, TSG Leihgestern, HSC Kreuzlingen, LK Zug, Rotweiss Thun und der SV Allensbach.

In der Gruppe B waren die Allensbacherinnen zunächst gegen die Schweizer Topmannschaft LK Zug gefragt. Die Gastgeberinnen mussten sich 22:24 geschlagen geben. Zum Abschluss des ersten Spieltags ging es gegen den direkten Ligakonkurrenten HCD Gröbenzell.

Spannende Duelle beim Reichenau Cup

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, mit gelungenen Angriffshandlungen und einer agilen Defensivarbeit konnte das Team von Trainer Martin Gerstenecker diese Partie verdient mit 20:17 für sich entscheiden.

Das erste Spiel hatte Gröbenzell gegen Rotweiss Thun gewonnen. Das Schweizer Duell in dieser Gruppe, LK Zug gegen Thun, entschied Zug für sich.

In der Gruppe A empfahlen sich der letztjährige Turniersieger HSC Kreuzlingen mit einem Sieg und einem Remis sowie die HSG Freiburg mit zwei Erfolgen für die vorderen Plätze.

Am Sonntag ging es für Allensbach im dritten Gruppenspiel gegen Rotweiss Thun um den Einzug ins kleine Finale. Der Favoritenrolle konnten die Gelb-Blauen allerdings nicht von Beginn an gerecht werden.

Zu viele Fehlwürfe und Unachtsamkeiten im Deckungsverhalten führten zwischenzeitlich sogar zu einem Rückstand. Mit viel Kampf und einem lauten Fanblock erkämpften sich die Gastgeberinnen schließlich einen 20:19-Sieg.

LK Zug feiert über den Turniersieg

Nachdem LK Zug sich gegen den HCD Gröbenzell durchgesetzt hatte und der HSC Kreuzlingen in der Gruppe A gegen die HSG Freiburg siegreich war, traf Allensbach im Spiel um Platz drei bereits zum dritten Mal in dieser Vorbereitung auf das Team aus dem Breisgau.

Nach drei kräftezehrenden Partien war den Allensbacherinnen die Anstrengungen der letzten Tage anzumerken. Durch das 11:19 wurde es Platz vier. Im Finale gewann LK Zug gegen den Ligakonkurrenten HSC Kreuzlingen und feierte den Turniersieg.

Die Allensbacher Trainer Martin Gerstenecker und Co-Trainer Kai Zacharias waren zufrieden – auch wenn es noch viel Arbeit gibt bis zum Saisonbeginn am 15. September. Über weite Strecken hinweg gelang aber ein viel konstanterer Auftritt als noch zuletzt.

Die Allensbacherinnen möchten die gute Stimmung und positiven Aktionen in die letzten vier Vorbereitungswochen mitnehmen. „Bis zum Ligastart gibt es zwar noch einiges zu tun, aber mit dem derzeitigen Leistungsstand kann man durchaus zufrieden sein“, resümiert Martin Gerstenecker nach einem handballintensiven Wochenende.

Auch Vorstand Andreas Spiegel blickt positiv auf das Turnier zurück. „Organisatorisch lief alles sehr gut. Zudem war der Zuschauerandrang vor allem am Sonntag hoch.“