TuS Steißlingen – SG Freudenstadt/Baiersbronn (Samstag, 20 Uhr, Mindlestalhalle). – Die nach drei Spielen noch unbesiegten Oberliga-Handballer des TuS Steißlingen empfangen am Samstag die HSG Freudenstadt/Baiersbronn. Die Gäste stehen mit 3:5 Punkten auf Rang acht und sind somit punktgleich mit dem letzten TuS-Gegner SG Muggensturm/Kuppenheim.

Nach einem Sieg und einem Remis musste die Spielgemeinschaft aus Freudenstadt und Baiersbronn sich zuletzt dem TV Oberkirch und den TuS Altenheim geschlagen geben.

Das könnte Sie auch interessieren

In der vergangenen Saison konnten die Steißlinger beide Begegnungen für sich entscheiden. Auch in dieser Spielzeit haben sie bisher mit ihrer Leistung überzeugt und einen starken Auftakt hingelegt. Diesen gilt es nun zu bestätigen.

Der TuS möchte vor allem in der Abwehr wieder die nötige Hartnäckigkeit an den Tag legen und konsequent die Chancen verwerten, um die nächsten beiden Zähler einzufahren. (ser)

HTV Meißenheim – HSG Konstanz II (Samstag, 18 Uhr, HTV-Arena). – Die HSG Konstanz II ist hervorragend in die Oberliga gestartet. Vier Spiele, vier Siege – Rang eins. Am Samstag wartet die bislang schwerste Aufgabe beim Tabellenvierten HTV Meißenheim. Der Gastgeber ist ebenfalls stark in die Saison gekommen, konnte drei Spiele für sich entscheiden und musste lediglich in Steißlingen eine Niederlage hinnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt gelang dem hochkarätig verstärkten Team ein klarer Auswärtserfolg in Ehingen. Allen voran der Königstransfer von Alexander Velz im Rückraum gibt dem HTV neue Möglichkeiten. Velz war letzte Saison mit Bietigheim in die 1. Bundesliga aufgestiegen und anschließend zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. „Er ist natürlich der Ausnahmespieler bei Meißenheim. Aber auch über das Kollektiv kommen sie mit einem sehr gefährlichen Rückraum im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer“, sagt Schweda.

„Die Ausgangsposition ist jetzt sehr schön für uns mit 8:0 Punkten“, erklärt der HSG-Trainer. „Jetzt kommen interessante Wochen mit zwei Auswärtsspielen in Folge und dann dem Derby gegen Ehingen. Wir geben alles, um danach weiter ungeschlagen zu sein.“ (joa)

BSV Phönix Sinzheim – TV Ehingen (Sonntag, 17 Uhr, Fremersberghalle). – Der Saisonstart ist für den TV Ehingen und den gastgebenden BSV Phönix Sinzheim mit je einem Sieg nicht optimal verlaufen. Somit stehen beide Mannschaften bereits etwas unter Erfolgsdruck. „Vor allem unser Prunkstück, die Abwehr, macht mir gerade Kopfzerbrechen“, sieht Ehingens Trainer Lukasz Stodtko den Grund für die zuletzt zwei Niederlagen mit mehr als 35 Gegentoren.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis in die Schlussphase hatten sich die Hegauer einen guten Vorsprung erspielt, der dann regelrecht verspielt wurde. „Daran werden und müssen wir arbeiten“, sieht Stodtko seine dringlichste Aufgabe. „Wir müssen den Kopf wieder freibekommen und uns auf unsere Stärken konzentrieren“.

Damit die lange Fahrt bis vor die Tore Karlsruhes nicht umsonst sein soll, müssen sich die Ehinger gewaltig strecken. Der TV-Trainer hofft, dass wieder alle Spieler an Bord sind. Auf jeden Fall muss die Abwehr mehr Stabilität aufweisen als in den Spielen zuvor und auch im Angriff muss wieder konzentrierter abgeschlossen werden. „Wir brauchen wieder unsere Gier, das Spiel absolut gewinnen zu wollen, zurück“, spricht Stodtko die Moral des Teams an. „Dann sind wir auch wieder in der Lage, enge Spiele zu gewinnen“. (js)