3. Liga: HSG Konstanz – Rhein-Neckar Löwen II 36:22 (19:10). – Mit einem kleinen Kader und einer großen Geste präsentierten sich die Rhein-Neckar Löwen II beim letzten Heimspiel der HSG Konstanz vor der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Nur neun Feldspieler und zwei Torhüter waren an den Bodensee gereist, mit im Gepäck hatten die freundlichen Gäste eine Pulle Sekt für den frisch gebackenen Meister der 3. Liga Süd.
Als das Spiel angepfiffen wurde, war es aber vorbei mit dem Verteilen von Geschenken. Die Gastgeber mussten sich ihre Tore zu Beginn hart erarbeiten. Nach dem frühen 4:1 (7.) kam die Talentschmiede aus Mannheim schnell wieder auf einen Treffer heran (6:5/12.).
Nun wurde der Tabellenführer allerdings immer stärker. Angeführt von Rechtsaußen Lukas Köder, der bereits vor der Pause sieben Treffer erzielte, zog die Mannschaft von Trainer Jörg Lützelberger davon. Nach 20 Minuten betrug der Abstand fünf Tore (12:7). Während bei den Gästen die Kräfte schwanden, bestrafte die HSG nahezu jeden Fehler der Junglöwen, sodass beim Stand von 19:10 die Seiten gewechselt wurden.
Lützelberger nutzte die Partie, um abermals allen seinen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Im zweiten Abschnitt stand Janis Boeick für Konstantin Poltrum im HSG-Tor, zeigte sieben Paraden, darunter ein Siebenmeter, und auch auf dem Feld wurde munter durchgewechselt. Die Rolle des Torjägers übernahm Kreisläufer Niklas Ingenpass, während Lukas Köder sich – mit Ausnahme der Siebenmeterwürfe – auf der Bank ausruhen durfte.
Vorbereitung auf die Aufstiegsrunde
Bei den Konstanzern, die nicht mehr vom ersten Rang verdrängt werden können, hat längst die Vorbereitung auf die wichtige Relegation zum direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga begonnen. So spielte die HSG den Rest der Partie souverän herunter. In der 48. Minute betrug der Vorsprung bereits 31:17. Einziger Schönheitsfehler beim 13. Heimsieg der Saison war ein Loch im Tornetz, das Mitte der zweiten Hälfte geflickt werden musste.
Nach einer wilden Schlussphase mit zahlreichen technischen Fehlern auf beiden Seite wurde die Partie beim Stand von 36:22 abgepfiffen. Am 18. Mai, 19 Uhr, bestreiten die Konstanzer nun ihr letztes Spiel der Punkterunde, ehe sie im Halbfinale der Aufstiegsrunde auf die HSG Krefeld treffen.
HSG Konstanz: Poltrum, Boieck (Tor); Stotz (4), Czako (1), Michelberger (1), Sproß, Erifopoulos (6), Schlafmann (2), Hutecek, Knipp (2), Beckmann (2), Wendel (1), Fenyö (2), Ingenpass (5), Köder (10/5). – Z: 1000.