Erik, am Sonntag hat Ihr Club gegen den Türk. SV Konstanz in einer engen Partie mit 1:0 gewonnen. Welche Bedeutung hat der Erfolg im Abstiegskampf?
Das sind enorm wichtige drei Punkte für uns. Gerade für den Zusammenhalt und die Moral in der Mannschaft haben wir den Sieg dringend benötigt. Wir haben immer an uns geglaubt und eine gute Mannschaftsleistung gezeigt.
Das Duell blieb bis zum Schluss auf Augenhöhe. Mit einigen tollen Paraden verhinderten Sie mehrfach den Rückstand für Ihre Mannschaft, vorne sorgte Joshua Fischer in der letzten Spielminute per Elfmeter für die Erlösung. Wie groß war die Freude nach dem Abpfiff?
Riesig. Deshalb haben wir den Erfolg auch noch etwas gefeiert. Wir dürfen uns darauf aber nicht ausruhen. In der Tabelle geht es eng zu. Wir müssen weiter an uns arbeiten und die nötigen Punkte in den nächsten Spielen holen.

Nach sechs sieglosen Bezirksligapartien durfte Ihre Mannschaft nun wieder einen Erfolg feiern. Warum lief es in den vergangenen Spielen nicht nach Plan?
Es war eine durchwachsene Vorbereitung auf die Rückrunde. Oftmals war die Trainingsbeteiligung nicht gut und der Rasen schwierig zu bespielen. Dazu gab es wegen der Fasnacht immer wieder Ausfälle. In den Spielen fehlten uns dann immer diese paar Prozentpunkte.
Nach der 0:8-Klatsche gegen den FC Rot-Weiß Salem verkündete Trainer Bahadir Livgökmen vor zwei Wochen seinen Rücktritt. Nun stehen Markus Mecking und Sascha Rilli interimsweise an der Seitenlinie. An welchen Stellschrauben wurde seither gedreht?
Nach den vielen Niederlagen wollten wir einfach wieder Spielfreude und Spaß am Fußball entwickeln. Das ist uns auch gut gelungen. In den vergangenen Spielen waren wir schon deutlich leichtfüßiger. Gegen Konstanz haben wir uns nun belohnt.
In der vergangenen Woche verkündeten Sie Ihren Abschied vom SV Deggenhausertal. Ab der kommenden Saison werden Sie beim SC Pfullendorf in der Verbandsliga zwischen den Pfosten stehen. Was bewegte Sie zu diesem Schritt?
Ich habe Lust auf eine neue Herausforderung und will mich noch weiterentwickeln. Ich glaube, der SC Pfullendorf ist hierfür die richtige Adresse.