HSG Konstanz II TuS Altenheim 37:27 (16:14)

Nach dem in der zweiten Halbzeit souveränen 37:27 (16:14)-Heimsieg gegen den TuS Altenheim zeigte sich Benjamin Schweda, Trainer der HSG Konstanz II, „sehr zufrieden. Er war auch in der Höhe verdient.“ Mit einer guten Abwehr startete die jüngste Mannschaft der Liga gut, zeigte offensiv gute Lösungen und legte mit 6:2 (6.) vor.

Dann stellte Altenheim um und setzte auf den siebten Feldspieler. Nach dem 13:8 des sechsfachen Torschützen Tim Enninghorst folgte ein Bruch im Konstanzer Spiel. Die Gäste spielten die Defensive der Zweitliga-Reserve nun gut auseinander und kamen immer wieder erfolgreich zum Torabschluss. „Wir konnten oftmals die erste Lücke nicht schließen“, monierte der HSG-Coach und sah sein Team in der Offensive mit einer 5:1-Abwehr konfrontiert, mit der es sich zunächst schwertat.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit einem 4:0-Lauf war Altenheim rasch zurück im Spiel (13:12) und ließ sich bis zur 37. Minute nicht abschütteln (19:17). Mit einer breiteren Spielanlage in der zweiten Halbzeit bekam Konstanz jedoch immer mehr Zugriff und ein erfolgreiches Mittel gegen die früh störende Gästedeckung. 21 Treffer gelangen in den zweiten 30 Minuten, „da ging auch unsere Abschlussquote sehr nach oben“, lobte Schweda. Der siebte Feldspieler bereitete seinem Team mit guten Ballgewinnen und einer sehr beweglichen Abwehrarbeit, die für eigene leichte Tempotore sorgte, immer weniger Kopfzerbrechen. So hieß es nach rund einer Dreiviertelstunde schon 28:19, Mats Krawietz machte die HSG-Führung beim 32:22 zum ersten Mal zweistellig. Das nächste Heimspiel findet nach einer zweiwöchigen Spielpause erst am 26. April um 16 Uhr gegen die SG Scutro statt.(joa)

HSG Konstanz II: Pauli, Frensel (Tor); Weinschenk, Iberl (3), Stotten (9/3), Schmid (2), Farias-Veeser (3), Lebherz (3), Enninghorst (6), Krawietz (4), Romer (1), Müller (4), Zenz (2).

BSV Phönix Sinzheim – TuS Steißlingen 28:29 (14:15)

Der TuS Steißlingen startete gut in die Partie beim BSV Phönix Sinzheim und eröffnete diese mit einem 3:0-Lauf. Eine frühe Auszeit rüttelte den Gastgeber durch und fortan lief auch bei den Sinzheimern der Ball besser. Die Steißlinger konnten den Vorsprung zunächst noch verwalten, ehe in der 14. Minute ein ausgeglichenes 8:8 auf der Anzeigetafel leuchtete. Beide Mannschaften zeigten sich bissig und kämpften um jedes Tor. Mit einem Treffer von Niklas Ruß gingen die beiden Teams beim Stand von 14:15 in die Pause.

Das könnte Sie auch interessieren

Zunächst schien der enge Schlagabtausch auch nach der Pause weiterzugehen, ehe sich die Steißlinger einen leichten Vorsprung erarbeiteten. Diesen konnte die Mannschaft sicher verwalten. In der 55. Minute führten die Hegauer dann erstmals nach einem Doppelpack von Lennart Sieck und Jannik Hohlweg bei Stand von 24:28 mit vier Toren. Die Sinzheimer warfen in den letzten fünf Minuten alles in die Waagschale und versuchten das Spiel zu drehen. Der TuS behielt jedoch die Nerven und siegte am Ende verdient mit 29:28. Nun stehen zwei spielfreie Wochenenden auf dem Programm, ehe der TuS Steißlingen auswärts beim TuS Altenheim gefordert ist. (ser)

TuS Steißlingen: Seeger, Maier (Tor); Tassone, Weber, Renz, Hohlweg (6), Ruß (6), Lennart Sieck (6), Müller (4), Wiedmann (4), Euchner (1), Klotz (1), Riegler (1), Gattinger.

TV Ehingen – SG Freudenstadt/B. 37:29 (15:14)

Trotz der Warnungen von Trainer Lukasz Stodtko startete der TV Ehingen nicht wie gewohnt sicher in die Begegnung gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn, sondern ließ beste Chancen liegen. Auch die Abwehr war nicht ganz so sicher wie in den letzten Partien. „Insgesamt aber bin ich dennoch zufrieden. Wir haben unser Ziel, die beiden Punkte bei uns zu behalten, erreicht“, sagte der sichtlich erleichterte Stodtko nach dem 37:29-Sieg. Die Ehinger 2:0-Führung wurde von den Gästen gedreht (2:4/8.) und konnte erst fünf Minuten später wieder zurückerobert werden (6:5). Fortan zeigten beide Mannschaften ein enges Duell, allerdings mit dem besseren Ausgang für den TV Ehingen. Den Schwarzwäldern gelang es nicht mehr, in Führung zu gehen und Ehingen baute den Vorsprung weiter aus (10:7/21.). Allerdings sorgten zwei Treffer von Marcel Bauer kurz vor der Halbzeitsirene für einen knappen 15:14-Halbzeitstand.

Für die zweite Spielhälfte bekam Philipp Ciornei im Tor seine Bewährungsprobe, die er bravourös meisterte. Mit sieben Paraden hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass sich die Grün-Weißen absetzen konnten. 19:14 stand es in der 36. Minute, und Ehingen baute diesen Vorsprung auf 28:21 aus. Selbst eine doppelte Unterzahl brachte keine Ergebniskorrektur, und so wurde die Partie routiniert zu Ende gespielt. Niklas Duffner sorgte mit dem 37:29 für den Endstand. Jetzt geht es für die Hegauer in die dreiwöchige Osterpause, ehe dann im Endspurt der Saison das schwere Auswärtsspiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach wartet. (js)

TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor); Dannenmayer, Küchler (4), Dreher (7), Sauter (3), Duffner (6), Schmidt (7/2), Plesse, Oetken, Armbrüster (5), Hänsel, Komin (5/1).