Nach dem Schlusspfiff mussten alle Emotionen raus! Die SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshafen sicherte sich durch einen 1:0-Erfolg beim SC Konstanz-Wollmatingen II die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. „Wir haben es geschafft. Es fühlt sich einfach gigantisch an“, sagte Julia Hollstein – um sie herum begannen da schon die Sektduschen.
Lange Zeit hatte sich der Tabellenführer zuvor schwer getan. Die Platzherren ließen die Gäste keinesfalls in Richtung Titelgewinn agieren, vielmehr war der SC Konstanz-Wollmatingen II ein starker Gegner.
„Wir wussten, dass schwer wird“, versicherte Hollstein später. Sie selbst mühte sich über die gesamte Spielzeit, einen weiteren Treffer konnte sie ihren 66 Torerfolgen in dieser Saison jedoch nicht hinzufügen (Hier geht es zu unserem Porträt, das vor dem Rückrundenstart erschienen ist). „Ich hätte heute wahrscheinlich noch hundert Stunden lang spielen können, da ging nichts für mich.“
So konnte im Fernduell der TuS Immenstaad noch hoffen, zumal die SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshafen auch noch eine Elfmeterchance ausließ. „Wir haben es auch so geschafft“, lautete später das Fazit.
Dank des Treffers von Sinja Tobis (63.). „Julia hat mir den Ball toll vorgelegt, beim Schuss war dann auch etwas Glück dabei“, sagte die Schützin später. Danach galt es, die verbleibende Spielzeit zu überstehen. Dann durfte gefeiert werden.
Im Clubheim in Sipplingen sollten am Abend noch einige Liter Gerstensaft vernichtet werden. „Freibier! Jetzt wird fett gefeiert“, waren sich Spielerinnen und Fans einig. „Und nächstes Jahr greifen wir in der Bezirksliga an“, gab Hollstein die Richtung bereits mit Blick auf die nächste Saison vor.