Fußball, Oberliga/Kreisliga A: Der Bezirk Bodensee darf sich in der Rückrunde auf einen bekannten Rückkehrer freuen. Der 33 Jahre alte Nedzad Plavci geht nach der Winterpause aber nicht, wie man aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten vielleicht vermuten würde, wieder zum Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen oder zu einem der beiden Verbandsligisten aus dem Bezirk (FC 03 Radolfzell und SC Pfullendorf). Nein, Plavci wechselt zur Rückrunde in die Kreisliga A – zum ESV Südstern Singen.
Villingen wollte keine Steine in den Weg legen
Am vergangenen Dienstag hatte der Schwarzwälder Oberligist FC 08 Villingen vermeldet, dass der Angreifer die Nullachter aufgrund einer beruflichen Neuorientierung verlässt: „Nedzad hat insgesamt eine lange Zeit beim FC 08 verbracht und viele Tore für uns erzielt. Wir wollten ihm keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt der Villinger Sportvorstand Arash Yahyaijan.
Plavci arbeitet künftig in Singen
Plavci wird im Januar eine Arbeitsstelle in Singen antreten, die mit dem gleichzeitigen fußballerischen Engagement beim Oberligisten nicht mehr vereinbar gewesen wäre. Deshalb ist er auf die Verantwortlichen des FC 08 zugekommen mit der Bitte, seinen noch bis zum Ende der Saison laufenden Vertrag zum Jahreswechsel aufzulösen. Dem ist der Verein nachgekommen.
„Wir haben Verständnis dafür, dass Nedzad in seinem nun doch fortgeschrittenen Fußballer-Alter mehr Priorität auf seine berufliche Zukunft legt“, sagt FC 08-Cheftrainer Marcel Yahyaijan.
Labinot Nikqi dankt den Schwarzwäldern
Für das Entgegenkommen der Schwarzwälder zeigt sich sein neuer Klub dankbar: „Transfers in der Winterpause sind nie einfach, da es ja keine festgeschriebenen Ablösesummen gibt. Der FC 08 Villingen hat sich da aber mehr als korrekt verhalten – sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Nedzad“, erklärt Labinot Nikqi, Abteilungsleiter beim ESV Südstern Singen.
„Wir freuen uns natürlich sehr, dass er nun bei uns spielt. Nedzad ist ein herausragender Fußballer und bringt sehr viel Erfahrung mit“, so Nikiqi, für den es im Bezirk der „Transfer des Jahres“ ist.
ESV Südstern hat große Ambitionen
Bei den Singener Südsternen soll Plavci seinen Teil dazu beitragen, dass der Tabellenführer der Kreisliga A (Staffel 1) nicht nur in dieser Spielzeit für Furore sorgt: „Der Aufstieg in die Bezirksliga ist mit dieser Mannschaft eigentlich ein Muss. Und dann wollen wir natürlich auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen“, sagt Plavci, der in den vergangenen Jahren stets verfolgt habe, wie es beim ESV Südstern läuft.
In der C-Jugend mit Südstern im Trainingslager
Schließlich hat Plavci in der Jugend eine Zeit lang für die Singener gekickt: „In der C-Jugend war ich mit Südstern in meinem ersten Trainingslager. Das war damals in Lloret de Mar, glaube ich“, erzählt der 33-Jährige, für den es eine neue Erfahrung sein wird, in der Kreisliga zu spielen.
„Ich habe in den vergangenen Jahren immer mindestens auf Landesliga-Niveau gespielt“, sagt er, stellt aber klar, keinesfalls überheblich auf dem Platz zu stehen. „Wer mich kennt, weiß, dass das nicht meine Art ist. Ich will meinen Mitspielern und dem Team helfen“, sagt Plavci.