Handball, Oberliga: TuS Steißlingen – SG Muggensturm/K. 29:23 (16:12). – Die Steißlinger eröffneten die Partie mit einem 4:0-Lauf und lieferten von Beginn an ab. Mit viel Gegenwehr hielt man die Gäste vom eigenen Tor fern und verschloss die Defensive um das eigene Torhütergespann. Doch die Muggensturmer ließen sich nicht beirren und fanden nach und nach besser in diese Begegnung.
Im Steißlinger Angriff lief der Ball weiterhin mit hohem Tempo und man schaffte es dank großem Kampf, den Vorsprung bis zur Halbzeit zu verwalten. Besonders Jannik Hohlweg und Manuel Müller zeigten sich in guter Form. Beim Stand von 16:12 ging es in die Kabinen.
Nach der Pause versuchten die Gäste noch mal zu verkürzen und kämpften sich bis zur 36. Spielminute auf 18:16 heran. Die Steißlinger jedoch konterten postwendend und erhöhten mittels hohem Tempospiel. Immer wieder gelang so der erfolgreiche Abschluss über die beiden Außenspieler.
Schlussendlich siegte das Team um Trainer Jürgen Herr verdient mit 29:23 und kann somit die nächsten Zähler verbuchen. Am Samstag geht es für die Steißlinger wieder in die Ferne: Das Team ist zu Gast bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn. (ser)
TuS Steißlingen: Seeger, Leon Sieck (Tor); Hohlweg (6), Rimmele (5), Schmidt (5), Müller (4), Ruß (3), Bartels (2), Sieck (2), Rihm (1), Tassone (1), Klotz, Renz.
HSG-Reserve siegt auswärts
TV Oberkirch – HSG Konstanz II 19:28 (9:13). – Die U21 der HSG Konstanz bleibt weiter souverän und an der Tabellenspitze: Auswärts beim TV Oberkirch gelang dem jüngsten Team der Oberliga mit einem 28:19 (13:9)-Erfolg der zwölfte Sieg in Serie. In der ersten Viertelstunde sah es noch nicht danach aus. Die Zweitliga-Reserve hatte große Probleme im Abschluss – trotz guter Lösungen gegen die 5:1-Abwehr des Gegners.
„Wir verwerfen leider von Anfang an sehr gute Möglichkeiten“, ärgerte sich Trainer Benjamin Schweda. Der verletzungsgeplagte TV Oberkirch ging so nach knapp zwölf Minuten mit 6:5 in Front. Über 20 Paraden des TVO-Schlussmannes sorgten dafür, dass das Spiel lange eng blieb.
Mit einer eigenen guten Defensive und einem zunächst ebenfalls spektakulär haltenden Konstantin Pauli im Tor konnten die Defizite in der Chancenverwertung ausgeglichen werden. In der letzten Viertelstunde kam Noah Frensel in die Partie „und konnte sich direkt auch mit vier, fünf Paraden auszeichnen“, lobte der HSG-Coach.
Nur 19 Gegentore waren der Schlüssel zum Erfolg. „Da haben wir einen großen Schritt gemacht“, verwies der 30-Jährige auf die in dieser Form in den letzten Jahren nicht vorhandene defensive Stabilität als Unterschied. So könne man trotzdem mit neun Toren Differenz gewinnen, „auch wenn wir im Angriff nicht unsere beste Leistung zeigen. Ein großes Lob an die Jungs, dass sie sich in der Abwehr den Allerwertesten aufgerissen haben.“ (joa)
HSG Konstanz II: Pauli, Frensel (beide Tor); Iberl (6), Köble (2), Stotten (4), Yerlikaya (1), Farias-Veeser (1), Lebherz (4/3), Enninghorst (5), Krawietz (4), Koester, Romer (1), Müller.
Bittere Niederlage für TV Ehingen
HTV Meißenheim – TV Ehingen 27:25 (12:12). – In einer ausgeglichenen und dramatischen Begegnung verlor der TV Ehingen am Ende denkbar knapp mit 25:27 und musste ohne Punkte die Heimreise aus Meißenheim antreten. Dabei hatten die Hegauer die Chance, gegen den Favoriten Zählbares herauszuholen. „Es war ein hartes und schweres Spiel“ bestätigte Ehingens Trainer Lukasz Stodtko seine Vorahnung auf die Partie.
„Nur war am Ende das Glück nicht auf unserer Seite.“ Dennoch können die Ehinger stolz auf ihre Leistung sein, denn sie lieferten sich mit dem Favoriten ein Duell auf Augenhöhe. Stodtko war nicht unzufrieden mit der Leistung: „Mir hat die Abwehrleistung gefallen – schade, dass der Angriff nicht so effektiv war und wir so die zwei Punkte nicht mit nach Hause nehmen konnten“. (js)
TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor), Dannenmayer, Küchler (2), Dreher, Sauter (3), Duffner (3), Schmidt (11/6), Plesse (1), Armbrüster (1), Oetken, Hänsel, Komin (4).