Rolf Rombach

Ringen: – So mancher Ringerspross war schon früh wach. Nicht wegen einer weiten Fahrt oder eines frühen Wettkampfbeginns, sondern weil sich das erste Turnier ankündigte. Der KSV Rheinfelden richtete zusammen mit dem Ringerbezirk Oberrhein die Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses im griechisch-römischen Stil aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Florian Knauer (25 kg, E-Jugend) vom TuS Adelhausen war es die Mattenpremiere. Papa Martin, ehemals Ringer beim KSV Rheinfelden und TuS Adelhausen, war zunächst zwar nicht ganz so nervös, doch der Junior lehrte es ihm noch. Nach einem Auftaktschultersieg gegen Vereinskameradin Matilda Kurz setzte sich der Achtjährige mit 19:18 gegen Sascha Socolov (TuS) durch.

Äußerlich wirkte Martin Knauer ruhig, doch hätte man nicht mit ihm tauschen wollen. Nach zwei anschließenden Schulterniederlagen gab es für Florian Knauer, der seit einem Jahr ringt, die erste Bronzemedaille. „Genug Motivation weiterzumachen“, befand Martin Knauer stolz. Vielleicht kommt im März schon die nächste Medaille bei den Bezirksmeisterschaften im Freistil in Adelhausen.

Mit 15 Bezirksmeistern in den drei Altersklassen holte der TuS Adelhausen mit Jugendleiter Axel Asal überlegen die Vereinswertung. Zehn Vizemeister und acht Mal Bronze rundeten das Ergebnis der 43 Starter ab. Nach seinem Neustart in der Jugendarbeit stellte der KSV Rheinfelden nur fünf der 126 Teilnehmer und sicherte sich dabei einen zweiten Platz und drei Mal Bronze.