Fußball-Landesliga: – Wenn der „Kasten“ des FC Tiengen 08 dieses Mal sauber bleiben würde, wäre das für den Außenverteidiger Aggelos Mitkidis wie ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk: „Ja, das wäre schon etwas, worüber ich mich sehr freuen würde“, sagt der bald 24-Jährige, der in der kommenden Woche seinen Ehrentag feiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit fast 24 einer der ältesten Spieler

Aggelos Mitkidis stammt aus Dogern und kam über die A-Jugend der SG Weilheim und ein Jahr beim SV 08 Laufenburg, vor zwei Jahren zum FC Tiengen 08. Trotz seines „jungen“ Alters gehört der Waldshuter schon zu den Ältesten und Erfahrensten im Tiengener Kader. „Ja, das ist tatsächlich so. Wir haben einen Altersdurchschnitt von unter 20 Jahren, da gehöre ich schon fast zum alten Eisen“, lacht Aggelos Mitkidis.

Alte Zeiten: Aggelos Mitkidis in der A-Jugend Verbandsliga-Mannschaft des FC RW Weilheim.
Alte Zeiten: Aggelos Mitkidis in der A-Jugend Verbandsliga-Mannschaft des FC RW Weilheim. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Er leitet daraus auch eine besondere Verantwortung ab: „Es ist meine Aufgabe, mein Wissen und meine Erfahrung mit dem Team zu teilen, um zu helfen und durch den Erfahrungsaustausch die Mannschaft zu stärken.“ Das ist für die Abwehr, wo er sich am wohlsten fühlt, besonders wichtig.

„Ja, gerade jetzt ist es entscheidend, positiv zu bleiben und auf die eigenen Stärken zu vertrauen, auch wenn wir letzte Woche einen extrem schlechten Start in Waldkirch hatten. Es ist wichtig, dass wir als Mannschaft an unseren Fehlern arbeiten, um gemeinsam zu wachsen“, weiß er um das Potential der Tiengener Mannschaft.

Fokus: Aggelos Mitkidis vom FC Tiengen 08 will gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt am Sonntag zu Null spielen.
Fokus: Aggelos Mitkidis vom FC Tiengen 08 will gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt am Sonntag zu Null spielen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Abwehr im Fokus

Nach sechs Gegentreffern beim FC Waldkirch in der vergangenen Woche steht die Abwehr gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt besonders im Fokus. Mit dem Tabellendritten hat der Liganeuling aus Tiengen einen weiteren hochkarätigen Gegner vor der Brust: „Gegen Favoriten zu spielen, kann eine Herausforderung sein, bietet aber auch die Chance, sich zu beweisen und zu überraschen“, ist sich Aggelos Mitkidis sicher und weiß, worauf es ankommt: „Für das Spiel ist es wichtig, konzentriert und motiviert zu sein. Jeder im Team muss sein Bestes geben, um eine gute Leistung zu bringen. Wir müssen uns unserer Stärken bewusst sein und mit Selbstvertrauen in das Spiel gehen“.

Abwehr: Aggelos Mitkidis vom FC Tiengen 08 fühlt sich als Außenverteidiger am wohlsten. Hier im Bezirksliga Spiel gegen den SV Buch.
Abwehr: Aggelos Mitkidis vom FC Tiengen 08 fühlt sich als Außenverteidiger am wohlsten. Hier im Bezirksliga Spiel gegen den SV Buch. | Bild: Ralf Schäuble

Es ist davon auszugehen, dass bis zum Wochenende alle angeschlagenen Spieler wieder fit sind und der FC Tiengen 08 in Bestbesetzung antreten kann, um vielleicht für die erhoffte Überraschung zu sorgen. Denn gerne würde Aggelos Mitkidis sich und seine Mitspieler, mit dem einen oder andern Punkt beschenken.

Fußball-Landesliga im Überblick

Verletzt: Emanuel Esser vom SV 08 Laufenburg fällt mit einer Sprunggelenksverletzung mehrere Wochen aus.
Verletzt: Emanuel Esser vom SV 08 Laufenburg fällt mit einer Sprunggelenksverletzung mehrere Wochen aus. | Bild: Ralf Schäuble

Der SV 08 Laufenburg ohne Esser und Knab

Für das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den Freiburger FC U23 muss der SV 08 Laufenburg auf Emanuel Esser verzichten. Bei der Partie gegen den SV Au-Wittnau hat er sich nach Information von Michael Hagmann eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen. Ebenfalls noch verletzt ist Till Lindemann. Nach seiner Roten Karte im Testspiel gegen den FC Neustadt fehlt auch Sandro Knab.

Wundertüte: Der Trainer des SV 08 Laufenburg, Michael Hagmann, erwartet im Waldstadion mit dem Freiburger FC einen Gegner, der hinten ...
Wundertüte: Der Trainer des SV 08 Laufenburg, Michael Hagmann, erwartet im Waldstadion mit dem Freiburger FC einen Gegner, der hinten drin steht und schwer einzuschätzen ist. | Bild: TH Fotografie/Thomas Hess

„Wundertüte“ Freiburger FC U23

Nach dem holprigen Start gegen den Abstiegskandidaten SV Au-Wittnau hat es der SV 08 Laufenburg am Samstag erneut mit einem vermeintlich leichten Gegner zu tun. Die Gäste aus Freiburg stehen ebenfalls auf einem Abstiegsplatz.

Was sich zunächst nach keiner besonderen Herausforderung für den Tabellenzweiten anhört, könnte durchaus wieder eine zähe Angelegenheit werden. „Die Vorzeichen sind ähnlich wie letzte Woche. Ich erwarte einen Gegner der hinten drin steht, was es schwierig macht“, so die Einschätzung des SV 08-Trainer Michael Hagmann. „Außerdem sei die Nachwuchsmannschaft des Verbandsligisten Freiburger FC eine Wundertüte“, ergänzt er. Damit spielt darauf an, dass man nie weiß ob es bei der der „Zweiten“ des Freiburger FC die halbe Verbandsliga-Mannschaft aufläuft.

Augenhöhe: Der Spielführer des VfB Waldshut, Bora Kalyon vor dem dem Spiel gegen den SC Wyhl: „Das wird wieder ein wichtiger ...
Augenhöhe: Der Spielführer des VfB Waldshut, Bora Kalyon vor dem dem Spiel gegen den SC Wyhl: „Das wird wieder ein wichtiger Gegner für uns, da er sich in einer ähnlichen Leistungsklasse bewegt wie wir.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

VfB Waldshut mit Selbstvertrauen nach Wyhl

Der VfB Waldshut ist am Wochenende beim SC Wyhl zu Gast. „Das wird wieder ein wichtiger Gegner für uns, da er sich in einer ähnlichen Leistungsklasse bewegt wie wir “, blickte der Kapitän des VfB Waldshut, Bora Kalyon, bereits am vergangenen Wochenende nach dem Erfolg gegen den FSV RW Stegen voraus.

Der Gegner vom Oberrhein ist wie die Waldshuter mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet und dürfte daher ähnlich selbstbewusst in die Partie gehen. Mit einem Sieg würde der VfB Waldshut den Anschluss an das Mittelfeld der Landesliga herstellen und dem Saisonziel Klassenerhalt einen großen Schritt näherkommen.