Leichtathletik: - Mit vier Medaillen im Gepäck fuhr die regionale Abordnung aus dem Leichtathletik-Bezirk Hochrhein von den baden-württembergischen Meisterschaften aus Sindelfingen wieder nach Hause. Die vier Hochrhein-Vereine waren mit elf Teilnehmern im Glaspalast am Start.
Erfolgreichster Verein war der TV Bad Säckingen mit drei Treppchen-Plätzen. U20-Läuferin Alicia Fischer dominierte wie schon vor Wochenfrist beim internationalen Hallenmeeting nun auch bei den Meisterschaften den Lauf über 800 Meter. Gewann sie vor einer Woche in 2:17,96 Minuten, reichte ihr dieses Mal ein Lauf über 2:21,16 zum Sieg. Sara Polito (LG Hohenfels) lief nach 2:23,73 als Fünfte ins Ziel. Bronze über 1500 Meter erlief sich Alicia Fischer in persönlicher Bestzeit von 4:46,51.
Hauchdünn musste sich U18-Läufer Valentin Oblupin vom TV Bad Säckingen über die 1500 Meter geschlagen geben. Seine Bestzeit von 4:16,85 Minuten brachte ihm Silber hinter Dominik Wiedenmann (VfL Sindelfingen), der in 4:16, 26 gewann. Platz fünf erreichte Oblupin in 2:09,11 über 800 Meter. Yves Schulte kam hier in 2:13,91 auf Rang 14.
Bestweite für Ceren Bayram
Mit ihren 5,58 m im letzten Versuch gelang Ceren Bayram (TV Wehr) nicht nur Bestleistung im Weitsprung, sondern sie sicherte sich bei den U20-Jugendlichen den dritten Platz hinter Siegerin Nelly Sohn (6,02 m) von der LG Staufen.

Teamkollegin Anna Fröhle steigerte sich über 400 Meter auf 61,18 Sekunden, wurde damit Sechste bei den Frauen. Platz sechs im Sprint über 60 Meter erlief sich Luan Kummle (U120) in 7:15 Sekunden. Im Vorlauf war er eine Hundertstel Sekunde schneller und lief somit persönliche Bestzeit. Max Leutzbach verpasste das Finale mit 7,47 s.
Die 5:04,12 Minuten über 1500 Meter waren für U20-Läuferin Lina Schitz von der LG Hohenfels als Achte ebenfalls eine nie zuvor gelaufene Zeit. Hochspringer Alexander Knüppel (U18) vom TV Rheinfelden steigerte sich auf 1,74 Meter und wurde Sechster.