Leichtathletik: - Der Nachwuchs aus der Region Hochrhein präsentierte sich bei den Badischen Meisterschaften, die der TV Rheinfelden im Europastadion ausgerichtet hat, in Bestform. 16 Goldmedaillen gingen an Athleten des Bezirks Oberrhein.
So steigerte sich Ceren Bayram (U20) vom TV Wehr im Weitsprung auf 5,81 Meter und verbesserte damit ihre persönliche Bestleistung um zwölf Zentimeter. Damit wurde sie Badische Meisterin ihrer Favoritenrolle gerecht. U20-Vereinskollege Luan Kummle, der am Wettkampftag seinen 18. Geburtstag feierte, hielt dem Favoritendruck im Weitsprung eindrucksvoll stand. Bei leichtem Gegenwind siegte der Wehrer mit 6,77 Metern. Eine Medaille reichte ihm allerdings noch nicht. Kummle trat auch über 100 Meter an und sprintete in 11,26 Sekunden zur Silbermedaille.
Vier Titel für den TV Bad Säckingen
Gleich vier Titel gingen bei der Mädchen an den TV Bad Säckingen. Zweimal Gold holte sich Alicia Fischer (U20), erst über 1500 Meter im Duell mit Lisa Schitz (LG Hohenfels) und zudem über 800 Meter. Hier ging es in einem „Hochrhein-Derby“ um die Medaillen. In der ersten Runde lagen Alicia Fischer, Laura Queyreau und Lina Schitz (beide LG Hohenfels) in einem taktisch geführten Rennen noch in Lauerstellung. In der zweiten Runde kam der Antritt von Fischer, dem sich Queyreau als Zweite und Schitz nur knapp geschlagen geben mussten.

Spitzenzeit von Emma Rohrbach
Über 3000 Meter stellte Emma Rohrbach (U20) ihre derzeit bestechende Form unter Beweis. Vor Wochenfrist holte sie sich bei den Deutschen Meisterschaften über 2000 Meter Hindernis die Bronzemedaille und nun in Rheinfelden war sie völlig konkurrenzlos. Einsam an der Spitze, spulte sie ihre siebeneinhalb Runden wie ein Uhrwerk ab und siegte in persönlicher Bestzeit von 10:01,30 Minuten. Damit ist sie derzeit die drittschnellste Deutsche in ihrer Altersklasse. Den vierten Titel für den TV Bad Säckingen holte Lena Spitz (M15), die über 800 Meter in 2:27,92 Minuten gewann.

Die LG Hohenfels stand in Rheinfelden einmal ganz oben auf dem Podest. Sara Polito (U20) wiederholte über 400 Meter Hürden ihre gute Leistung von den Deutschen Meisterschaften in der Vorwoche und siegte in 63,72 Sekunden.