Leichtathletik: Pünktlich zum Saisonhöhepunkt, den Deutschen Meisterschaften, präsentieren sich die Leichtathleten der LG Hohenfels und des TV Bad Säckingen in Bestform. Bei den nationalen Titelkämpfen der weiblichen Jugend U18 in Mönchengladbach gab es einmal Edelmetall für den TV Bad Säckingen.
Toller Auftakt bei der DM
Was für ein Auftakt für die Schützlinge von Ralf Grohmann: Gleich am ersten Wettkampftag schaffte Emma Rohrbach über die 2000m Hindernis in persönlicher Bestzeit von 6:51,29 Minuten als Dritte den Sprung auf das Podium. Auch über die 1500m-Distanz bewies sie ihre gute Form und belegte im Finale der besten acht deutschen Nachwuchsläuferinnen in 4:43,21 Minuten den fünften Platz. Über die gleiche Distanz hatte Emma Eisele vom TV Bad Säckingen etwas Pech. Im sehr taktisch gelaufenen Halbfinale ging sie das Rennen zu langsam an und verpasste durch die schlechte Position im Feld den entscheidenden Moment. Damit blieb sie deutlich unter ihren Möglichkeiten und hatte keine Chance mehr auf das Finale.

Finale um Haaresbreite verpasst
Ähnlich erging es Sara Polito von der LG Hohenfels über 400m Hürden der weiblichen Jugend U18. Im Halbfinale lief sie mit 43:34 Sekunden zwar persönliche Bestzeit, scheiterte aber um 9/100 Sekunden am Einzug ins Finale. Ebenfalls Bestleistung lief Lina Schlitz von der LG Hohenfels über 3000m in der gleichen Altersklasse. Mit einer Zeit von 10:29,76 Minuten belegte sie Platz 10 der besten deutschen Nachwuchs-Langstrecklerinnen.

Oblupin in Topform
„Zwischen Platz zwei und acht ist alles möglich“, schätzte Trainer Ralf Grohman die Chancen von Valentin Oblupin vom TV Bad Säckingen bei der männlichen Jugend über 800 Meter ein. Er sollte recht behalten. Auf der stark besetzten Strecke reichte es für den Bad Säckinger zwar nicht zu einer Medaille, aber mit Rang fünf in 1:56,82 Minuten zu einer Topplatzierung. Damit war er Zweitbester seines Jahrgangs und mit seiner Leistung sehr zufrieden. Bereits im Halbfinale zeigte er, dass seine Form stimmt und qualifizierte sich als Zweiter souverän für das Finale der besten acht deutschen Nachwuchsläufer.