Leichtathletik: Badens beste Nachwuchsathletinnen und -athleten der Altersklassen U16 und U20 ermitteln am Samstag im Europastadion bei den Badischen Leichtathletik-Meisterschaften ihre neuen Meister und Medaillengewinner. Bei den Wettkämpfen, die um 10 Uhr beginnen, werden mehr als 350 Athleten um Bestzeiten und Weiten in allen Disziplinen der Leichtathletik kämpfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zahlreiche Medaillenkandidaten und Titelfavoriten kommen aus der heimischen Region. Bei der Jugend U16 gehört Gianluca Rapprich vom TV Wehr über 80m Hürden zu den aussichtsreichsten Kandidaten. Gleiches gilt für das Leichtathletik-Multitalent Alexander Knüppel vom TV Rheinfelden, der im Hoch- und Weitsprung sowie über 80m Hürden an den Start geht. Vom ESV Weil haben Lena Schwartzkopff im Speerwurf und Kugelstoßen sowie Anna Rongen im Speerwerfen gute Chancen auf einen Podestplatz. Das gilt auch für Lena Spitz vom TV Bad Säckingen über 3000 Meter. Sie wurde vor Wochenfrist bereits Badische Meisterin in der älteren Altersklasse U18 und gilt als Sieganwärterin.

Heimrennen: Valentin Oblupin hofft bei den Badischen Meisterschaften über die 400m Distanz um die Medaillen kämpfen zu können.
Heimrennen: Valentin Oblupin hofft bei den Badischen Meisterschaften über die 400m Distanz um die Medaillen kämpfen zu können. | Bild: Ralf A. Schäuble

Bei den älteren Jugendlichen der U20 sind Valentin Oblupin über 400m und Alicia Fischer über 800m vom TV Bad Säckingen heiße Titelanwärter. Luan Kummle vom TV Wehr und Simon Klein vom TV Schwörstadt haben im Weitsprung ebenfalls gute Chancen auf den Badischen Meistertitel.