Leichtathletik Erfolgreich nahm die LG Hohenfels an den baden-württembergischen Staffelmeisterschaften in Balingen teil. Die weibliche U20-Jugend holten sich dabei den Titel in der 3 x 800 Meter-Staffel vor den LAV Stadtwerke Tübingen. Als zweiter regionaler Vertreter verpasste das Trio des TV Bad Säckingen bei den U20-Junioren das Treppchen knapp.
Die drei U20-Jugendlichen der LG Hohenfels zählten beim Start der Staffel über je zwei Stadionrunden keineswegs zu den Favoriten. Die schwäbische Konkurrenz wurde als deutlich stärker eingestuft. Dass das ein Trugschluss sein würde und jedes Rennen erstmal gelaufen sein will, zeigte sich dann nach 7:16,22 Minuten, die für das Siegerteam angezeigt wurde.
Sehenswerter Endspurt
Und dieses Team trug das rote LGH-Trikot. Sara Pilz, die noch zur U18-Jugend zählt, war Startläuferin und legte den Grundstein für die erfahrene Lina Schitz, die als zweite Läuferin auf die Bahn ging. Großartige Beine hatte dann Sara Polito als Schlussläuferin. Sie brachte das Holz in einem sehenswerten Endspurt als Erste ins Ziel.
Bei der männlichen U20-Jugend hatte der TV Bad Säckingen ebenfalls eine gemischte Mannschaft für die 1000-Meter-Staffel. Hier hielten Valentin Götte (U20) sowie die U18-Läufer Yves Schulte und Valentin Oblupin als jüngstes Team gut mit. In 8:16,10 Minuten verpassten sie denkbar knapp das Siegertreppchen hinter drei Staffeln aus den Läuferhochburgen Karlsruhe und Tübingen.
Über 3 x 800 Meter beendeten die U16-Jugendlichen Mia Frommherz, Cleo Lehner und Rika Behncke ihr Rennen als Achte in 8:11,75 Minuten und waren damit beste badische Mannschaft. Die zweite LGH-Staffel dieser Altersklasse mit Milla Strittmatter, Kaila Riegel und Salome Spitz wurde Zehnte in 8:21,22 Minuten.