Fußball-Landesliga: Virtuell läuft es für Benedikt Illmann vom SV 08 Laufenburg derzeit perfekt. Als Teammanager von Real Madrid ist er gerade sehr erfolgreich unterwegs. Rein virtuell eben, mit FIFA 25 auf seiner Playstation. „Ja, im Herbst, wenn die neueste Version des Spiels auf den Markt kommt, ist bei mir beim Gamen so etwas wie Hochsaison, da spiele ich immer sehr gerne und ausdauernd“, erzählt der 22-Jährige aus Dangstetten über seine zweite Leidenschaft neben dem realen Fußball auf dem Platz. „Mit dem SV 08 Laufenburg bei FIFA25 in einer virtuellen Landeliga anzutreten, wäre mal eine coole Sache“, lacht der Stürmer der Null-Achter.

Das könnte Sie auch interessieren

Verletzungspech zum Saisonstart

Zumindest was die Verletzungsproblematik angeht, wäre das deutlich entspannter. Denn die hatte Benedikt Illmann in der laufenden Saison arg gebeutelt. Im Finale des Grieshaber Cups, kurz vor Beginn der Landesliga-Saison, zog er sich eine Außenbanddehnung im Knie zu, die ihn zu einer sechswöchigen Pause zwang. Vermutlich aufgrund von Fehlbelastungen, kam es zu Folgeproblemen, die die Rückkehr auf das Spielfeld weiter verzögerten: „Ja, es lief bisher nicht so rund bei mir. Aber jetzt bin ich wieder fit und schmerzfrei“, ist er erleichtert für seine Mannschaft voll einsatzfähig zu sein.

Rückkehr: Zuletzt beim 4:1-Sieg gegen den FV Herbolzheim kam Benedikt Illmann (links) in der zweiten Spielhälfte zum Einsatz.
Rückkehr: Zuletzt beim 4:1-Sieg gegen den FV Herbolzheim kam Benedikt Illmann (links) in der zweiten Spielhälfte zum Einsatz. | Bild: Ralf A. Schäuble

Noch nicht auf Niveau des Vorjahres

Zwar gab es für den SV 08 Laufenburg mit dem Sieg zuletzt gegen den FV Herbolzheim wieder ein Erfolgserlebnis zu verbuchen, nach zwei Niederlagen in Folge davor, aber so richtig gut lief es im Vergleich zum Vorjahr bisher noch nicht. „Ja, insgesamt sind wir noch nicht auf dem Niveau der vergangenen Saison. Gegen die starken Mannschaften haben wir unsere derzeitigen Grenzen aufgezeigt bekommen. Vor allem im Defensivverhalten der gesamten Mannschaft machen wir noch zu viele Fehler“, so seine Analyse. „Es kann nicht sein, dass wir mindestens drei oder vier Tore schießen müssen, um ein Spiel zu gewinnen“, kritisiert er.

Allerdings sieht er sein Team auf einem guten Weg, dies in den Griff zu bekommen. „Mit Michael Hagmann haben wir einen Trainer, der das genau analysiert und auch die richtigen Weichen stellt, damit wir wieder zur alten Sicherheit zurückfinden“, so der Automobilkaufmann, der Mitte des Jahres seine Ausbildung abgeschlossen hat. Dass der knapp verpasste Aufstieg in der vergangenen Saison noch etwas in den Köpfen nachwirkt, will er nicht ausschließen, auch wenn das in der Mannschaft kein Thema ist

Leistungsträger: Bereits als A-Jugendlicher avancierte Benedikt Illmann zum Stammspieler der ersten Mannschaft des SV 08 Laufenburg. ...
Leistungsträger: Bereits als A-Jugendlicher avancierte Benedikt Illmann zum Stammspieler der ersten Mannschaft des SV 08 Laufenburg. Nach einer erfolgreichen Zeit im Nachwuchs des SC Freiburg kam Illmann über den Umweg FC Aarau zu den B-Junioren der Null-Achter. | Bild: Neithard Schleier

Erfolgreich beim SC Freiburg-Nachwuchs

Benedikt Illmann ist ein Frühstarter. Bereits in seinem zweiten A-Juniorenjahr gehörte er zum Stamm der ersten Mannschaft des SV 08 Laufenburg. Im Winter 2018 wechselte er als B-Jugendlicher vom FC Aarau an den Hochrhein. Bei den Schweizern spielte er nur eine halbe Saison, nachdem er vom Nachwuchs des SC Freiburg an die Aare gewechselt war, motiviert vom heutigen Schweizer U21-Nationaltrainer Sascha Stauch aus Ettikon. „Aber dann hat es für mich nicht mehr so richtig gepasst“, erinnert sich Illmann, der in der Freiburger Jugend einer der erfolgreichsten Torschützen war.

Der ganz große Fußball war für den jungen Benedikt zwar ein Ziel, aber letztlich keine realistische Option. „Ich hatte noch einmal die Chance, in die Regionalliga zu wechseln, habe mich dann aber für die Ausbildung entschieden, worüber ich heute sehr froh bin“, sagt Illmann. Im Bambini-Alter hatte er beim SV Rheintal mit dem Fußballspielen begonnen, wechselte im Alter von neun Jahren zum FC Schaffhausen und ein Jahr später zum SC Freiburg.

Tore: Benedikt Illmann hofft, auch beim TuS Binzen mit seinen Mannschaftskameraden jubeln zu können.
Tore: Benedikt Illmann hofft, auch beim TuS Binzen mit seinen Mannschaftskameraden jubeln zu können. | Bild: Ralf Schäuble

Ein Sieg beim TuS Binzen ist das Ziel

Für Benedikt Illmann hat Fußball heute einen anderen Stellenwert als früher. „Für mich ist es jetzt in erster Linie ein Hobby, das Spaß machen soll, auch wenn ich nach wie vor sehr ehrgeizig bin“, sagt Illmann. Deshalb ist für ihn auch klar, dass es für das anstehende Spiel beim TuS Binzen nur ein Ziel geben kann: „Sieg“. „Das ist ein Spiel, das wir sehr ernst nehmen müssen und das wahrscheinlich sehr eng wird, das wir aber auch gewinnen können“, ist sich Illmann sicher, der im Kader des Aufsteigers TuS Binzen auf einige ehemalige Null-Achter treffen wird. Ähnlich sieht es Trainer Michael Hagmann: „Der TuS Binzen ist nicht zu unterschätzen. Sie haben eine sehr starke Mannschaft mit einigen ehemaligen Ober- und Verbandsligaspielern. Ich erwarte daher ein sehr schweres Spiel bei dieser heimstarken Mannschaft.“

Erwartung: „Ich erwarte ein sehr schweres Spiel bei dieser heimstarken Mannschaft“, sagt Michael Hagmann (links), Trainer des SV 08 ...
Erwartung: „Ich erwarte ein sehr schweres Spiel bei dieser heimstarken Mannschaft“, sagt Michael Hagmann (links), Trainer des SV 08 Laufenburg, mit Blick auf die Partie beim TuS Binzen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Fußball-Landesliga im Überblick

Vorsicht: „Die Erwartungshaltung ist groß und wenn die Spannung nicht da ist, kann es schnell schief gehen“, warnt Erkan Kanli, Trainer ...
Vorsicht: „Die Erwartungshaltung ist groß und wenn die Spannung nicht da ist, kann es schnell schief gehen“, warnt Erkan Kanli, Trainer des FC Tiengen 08, sein Team vor dem vermeintlich leichten Gegner FSV RW Stegen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Leichtes Heimspiel für den FC Tiengen 08?

So könnte man beim Blick auf die Tabelle meinen. Der FC Tiengen 08 ist seit sechs Spielen ungeschlagen und belegt derzeit den fünften Tabellenplatz, während die Gäste am Sonntag im Langensteinstadion, der FSV RW Stegen, mit nur einem Sieg und einem Unentschieden auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Doch ganz so einfach dürfte die Rechnung nicht aufgehen warnt Erkan Kanli, Trainer des FC Tiengen 08: „Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass die Mannschaft derzeit so weit unten in der Tabelle steht, denn ich habe die Mannschaft aus der letzten Saison als sehr spielstark mit gut ausgebildeten Spielern in Erinnerung.“

Auffällig ist, dass die vier Punkte auf dem Konto der Breisgauer in den vergangen zwei Spielen errungen wurden, was auf einen deutlichen Aufwärtstrend der Gäste hinweist. Vor allem das Unentschieden gegen den Tabellenführer FC Wolfenweiler-Schallstadt ließ aufhorchen und stellte einmal mehr unter Beweis, dass in der Liga alles möglich ist. „Deshalb glaube ich, dass das keine leichte Aufgab werden wird, jeder Spieltag ist jetzt brutal schwer“, so Kanli, der natürlich auch weiß das oft diese vermeintlich leichten Aufgaben ganz schwierig sind. „Die Erwartungshaltung ist groß und wenn dann die Anspannung nicht da ist, kann es schnell schief gehen“. Allerdings ist die Zielsetzung klar. „Wir wollen gegen gegen den FSV RW Stegen gewinnen und werden versuchen unser Spiel zu machen, um aus einer stabilen Abwehr heraus munter nach vorne zu spielen“, lautet die taktische Marschroute von Erkan Kanli.