Fußball-Landesliga: – Eine herbe Enttäuschung erlebte der FC Erzingen am Kaiserstuhl. Die Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann kassierte eine 1:6-Klatsche beim SC Wyhl. Schon vor einer Woche hatte es ein 1:6 gegeben – gegen den FSV Rheinfelden.
„Wir haben 20 Minuten lang ganz passabel mitgespielt und uns nach dem 0:2 völlig aufgegeben. Das ist unheimlich enttäuschend“, war Gallmann nach der Partie noch restlos bedient. Seiner Mannschaft wollte er aber nicht vorwerfen, sich nicht voll reingehängt zu haben. Der Wille sei durchaus da gewesen, aber das habe nicht ausgereicht.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Nach einem harmlosen Einwurf für die Gastgeber im Mittelfeld kassierte der FC Erzingen nach einer Viertelstunde das 0:1, dem zehn Minuten später „wegen naivem Abwehrverhalten“ das 0:2 folgte. „Dann war die Partie schon gegen uns entschieden“, ärgerte sich Gallmann. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte der SC Wyhl sogar auf 3:0.
Bis zum Schlusspfiff kassierten die harmlosen Gäste drei weitere Tore. Bezeichnend, dass dem FC Erzingen der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4 durch ein Eigentor des Wyhlers Max Adler noch geschenkt wurde.
Damit bleibt der FC Erzingen in seinen bisherigen Spielen nach der Winterpause noch ohne Punktgewinn. Gallmann will nichts schön reden: „So wie wir uns heute präsentiert haben, spielt ein Absteiger. Das wird auf alle Fälle nicht für die Liga reichen.“
Jetzt folgen zwei schwere Spiele
Der FC Erzingen gerät immer mehr unter Druck. Der nächste Heimgegner ist der SV Endingen, der zur Zeit einen guten Lauf hat. Und dann gibt der FC Erzingen in zwei Wochen sein Gastspiel im Hochrhein-Derby beim SV 08 Laufenburg. „Wir müssen endlich den Hebel umlegen“, weiß der Trainer.