Fußball-Kreisliga A, Ost: – Trainer Giuseppe Stabile hatte seine Männer nach dem Schlusspfiff um sich geschart und sie ins Gebet genommen, sich „nicht als schlechte Verlierer“ zu präsentieren.
Eine respektable Geste – vor allem nach einer hitzigen Schlussphase, in der die Gäste vergeblich auf den Ausgleich gedrückt hatten.

Was ist passiert? Der FC Schlüchttal hat den SV BW Murg als Spitzenreiter wieder abgelöst, das Titelrennen noch spannender gemacht. Stabile: „Wir haben noch fünf Spiele, und noch fünf Mannschaften können Meister machen.“ Recht hat er.
Seine Mannschaft hat gegen einen Gegner verloren, der vor allem in der zweiten Hälfte einen großen Fight hingelegt hat. Michael Gallmann, Trainer der Gastgeber, war voll des Lobes: „Die Murger hatten mehr Ballbesitz, aber wir haben mit viel Herz gekämpft und das 2:1 clever verteidigt.“
Kreisliga A, Ost in Zahlen

Die Gastgeber gingen nach herrlichem Spielzug und nach Vorlage von Marvin Kalt durch Timon Baumgärtner in Führung (7.). Nur sieben Minuten später der Ausgleich durch Francesco Lo Presti, der Simon Hepp im Tor der Gastgeber mit einem Aufsetzer überwand.
Pedro Albicker setzt nach: 2:1!
Nach gut einer Stunde die erneute Führung für die Platzherren. Nach einer Ecke von Michael Selb bekam der Murger Torwart Elvis Gojak, der im Getümmel hart angegangen worden war, den Ball nicht unter Kontrolle. Pedro Albicker stocherte erfolgreich nach.
In einer hitzigen Schlussphase, in der Schiri Richard Schwarz (Lörrach) stets den Überblick behielt, drängte der SV BW Murg erfolglos auf den Ausgleich.

Michael Gallmann war von der Defensivleistung seiner Männer angetan: „Unserer Viererkette hinten war dieses Mal hervorragend. Vor allem Linus Dörflinger hat eine Klasse-Partie geliefert.“

Gallmanns Gegenüber Giuseppe Stabele und sein spielender Co-Trainer Alija Kapidzija, der wegen beruflicher Verpflichtungen erst in der zweiten Hälfte eingewechselt werden konnte, konnten natürlich nicht glücklich sein. „Wir waren agiler und spielerisch besser. Aber das nützt nichts. Bei uns hat einer gefehlt, der mal ins Getümmel geht und die Entscheidung sucht“, so Stabile. Nicht der Ballzauberer ist oft gefragt, sondern nur der berühmt-berüchtigte Knipser.