Fußball-Kreisliga A, Ost: – Am 25. Spieltag kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Tabellenführer SV BW Murg und dem zweitplatzierten FC Schlüchttal, der am Mittwochabend durch eine 2:3-Niederlage im Nachholspiel beim FC Weizen den Sprung an die Tabellenspitze verpasst hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen Favoriten auszumachen ist schwierig, zumal beide Mannschaften über die ganze Saison äußerst konstant spielen. Der FC Schlüchttal hat vor eigenem Publikum noch kein Spiel verloren. Nur einmal ging das Team von Trainer Michael Gallmann nicht als Sieger vom Platz, und zwar beim 3:3 gegen den FC Bergalingen am siebten Spieltag.

Spiel der Woche

Bestes Heim- gegen bestes Auswärtsteam

Die Schlüchttäler haben die beste Heimbilanz, während der SV BW Murg mit neun Siegen und drei Unentschieden die Auswärtstabelle anführt. Zudem ist das Team von Trainer Giuseppe Stabile und Spielertrainer Alija Kapidzija seit 19 Spielen ohne Niederlage. Dabei mit eingerechnet sind allerdings die beiden kampflosen Siege am „Grünen Tisch“ aus den Spielen gegen den FC 08 Bad Säckingen und die SG Höchenschwand/Häusern. Ausschlaggebend wird die Tagesform sein und wie gut der FC Schlüchttal die Niederlage beim FC Weizen verdaut hat.

SG Höchenschwand/Häusern hat‘s schwer

Keine leichte Aufgabe wartet auf den Tabellendritten SG Höchenschwand/Häusern. Das Team von Trainer Giuseppe Pavano ist beim SV Rheintal zu Gast, der allerdings zuletzt zwei Mal zu Hause verlor und beim VfR Horheim-Schwerzen eine 2:0-Führung noch aus der Hand gab.

Spvgg. Wutöschingen will Serie ausbauen

Mit einer beeindruckenden Serie von acht Siegen in Folge ist die Spvgg. Wutöschingen nach der Winterpause immer näher an das Spitzentrio herangerückt. „Es läuft sehr gut. Die Mannschaft scheint sich gefunden zu haben, die Stimmung im Team ist hervorragend. Mal schauen, was noch möglich ist,“ so Trainer Mark Kaiser, der mit seinem Team gegen den FC Geißlingen den neunten Sieg anstrebt.

FC Wallbach schon am Freitag

Bereits am Freitag erwartet der FC Wallbach den SV Waldhaus. Mit einem Sieg würde sich das Team von Trainer Dirk Tegethoff, dessen Engagement beim FC Wallbach zum Ablauf der Saison endet, die Chance auf einen der vorderen Plätze wahren. Der SV Waldhaus kann befreit aufspielen, hat weder mit Aufstieg noch mit Abstieg etwas zu tun.

Derby im oberen Wutachtal

Im oberen Wutachtal kommt es zum Derby zwischen dem SV Stühlingen und dem FC Weizen, der sich mit dem 3:2-Sieg gegen den FC Schlüchttal den Ligaverbleib so gut wie gesichert hat. Der SV Stühlingen hingegen benötigt noch den ein oder anderen Punkt und würde den 4:3-Hinspielsieg gerne wiederholen.

Kreisliga A, Ost im Überblick

FC Tiengen 08 II will letzte Zweifel beseitigen

Der FC Tiengen 08 II ist seit sechs Spielen in Folge ohne Niederlage, fünf Mal holte das Team von Trainer Vincenzo Leggio das Punktemaximum. Mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht SV Nöggenschwiel könnten die letzten Unklarheiten in Sachen Abstieg noch gar beseitigt werden.

Jörg Ritter, Trainer FC Grießen: „Wenn wir den Schwung aus dem Derby mitnehmen können, ist gegen den FC Bergalingen auf jeden Fall ...
Jörg Ritter, Trainer FC Grießen: „Wenn wir den Schwung aus dem Derby mitnehmen können, ist gegen den FC Bergalingen auf jeden Fall etwas Zählbares drin.“ | Bild: Gregor Huber

Vor schwierigen Aufgaben stehen der FC Grießen und der VfR Horheim-Schwerzen. Beide Mannschaften stecken im Abstiegs-Schlamassel und benötigen jeden Punkt. „Wir spekulieren auf den drittletzten Platz, der, wenn alles perfekt läuft, womöglich zur Teilnahme an der Abstiegsrelegation berechtigt. Bis es aber soweit ist, bedarf es noch harter Arbeit,“ so der Grießener Trainer Jörg Ritter, der hofft, dass die Mannschaft die Leistung vom 3:1-Sieg beim FC Geißlingen wiederholen kann. „Wenn wir den Schwung aus dem Derby mitnehmen können, ist gegen den FC Bergalingen auf jeden Fall etwas Zählbares drin“, ist Ritter zuversichtlich.

„Letzter Strohhalm“ für VfR Horheim-Schwerzen

Erstmals seit 14 Niederlagen in Folge ging der VfR Horheim-Schwerzen beim 2:2 gegen den SV Rheintal nicht als Verlierer vom Platz. In der Heimpartie gegen den FC 08 Bad Säckingen, der selbst noch Punkte im Kampf um den Ligaverbleib benötigt, klammern sich die Wutachtäler einmal mehr an den sprichwörtlich letzten Strohhalm.