Fußball „Jan, sag mal. Was machst denn du hier in Österreich?“, Robin Kalem war die Überraschung ins Gesicht geschrieben, als er nach den Steigerungsläufen völlig ausgepumpt den SÜDKURIER-Mitarbeiter am Spielfeldrand in Neustift entdeckte. Soeben hatte der 23-jährige Lottstetter das Testspiel mit seinem neuen Clubs SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 gegen den Zweitligisten FC Schalke 04 gewonnen. Tatsächlich war der Autor privat unterwegs, besuchte eigentlich „seine Königsblauen“ im Trainingslager: „Aber wenn ich schon hier bin und die Niederlage verdauen muss, freut es mich wenigstens, dass du das entscheidende Tor erzielt hast.“
Tatsächlich hatte Robin Kalem nach seiner Einwechslung für das dritte Tor des hessischen Drittligisten gesorgt, was seinen Trainer Nils Döring nicht davon abhielt, den Neuzugang vor den obligatorischen Steigerungsläufen nach Spielende zu verschonen.
Sichtlich erschöpft zog Robin Kalem eine Bilanz seines Trainingslagers mit dem neuen Verein: „Das war auf jeden Fall die anstrengendste Woche in der Vorbereitung“, musste Kalem erst einmal tief durchschnaufen, ehe er unserer Zeitung Rede und Antwort stand. Danach hatte es der 23-Jährige aber endgültig geschafft. Nach der Rückreise in das Mannschafts-Quartier in Fügen stand nur noch ein gemeinsamer Mannschaftsabend auf dem Programm. Danach ging es zurück nach Hause. Erst am vergangenen Montag gönnte Nils Döring seiner Mannschaft einen freien Tag. Für Robin Kalem optimal, dann an diesem Tag feierte er seinen 23. Geburtstag.
Der Sieg gegen den FC Schalke 04 war der dritte Sieg im dritten Testspiel für den SV Wehen Wiesbaden, der 2024 aus der 2. Bundesliga abgestiegen ist: „Wir haben uns gegen die Schalker richtig reingehauen“, war Kalem mit der Mannschaftsleistung zufrieden: „Das war wirklich ein Spiel auf Augenhöhe.“ Besonders in der ersten Hälfte bereitete der SV Wehen Wiesbaden der Schalker Defensive einige Probleme. Fatih Kaya, Torschützenkönig der vergangenen Drittliga-Saison, stellte per Doppelschlag früh auf 2:0. Robin Kalem kam nach der Pause in die Partie und traf bereits sieben Minuten nach seiner Einwechslung zum 3:0. Er nutzte die starke Vorarbeit von Moritz Flotho und schob locker ein. Ein weiterer Abschluss von Robin Kalem per Kopf ging knapp am Tor vorbei. Youngster Peter Remmert vom FC Schalke 04 sorgte mit einem Doppelpack in der Schlussphase für den 3:2-Endstand.

„Ich glaube, der Trainer hatte diese Woche Spaß an uns“, grinste Kalem, der im Juli von der U23 des SV Hannover 96 zu den Hessen gewechselt ist. Für die neue Nummer 10 war es schon der dritte Treffer im Trikot des SV Wehen Wiesbaden. Bereits im ersten Test gegen die TSG Wörsdorf hat er zwei Treffer erzielt. Mit dem Tore schießen will Robin Kalem auch in der neuen Drittliga-Saison weiter machen: „Ich möchte auf meiner Leistung in der vergangenen Saison bei der U23 von Hannover 96 aufbauen.“ Für die Niedersachsen erzielte er sieben Treffer und bereitete sechs weitere Tore vor. Gleich drei Mal schnürte er in der vorigen Saison einen Doppelpack. Gegen die U23 von Borussia Dortmund, die Spvgg. Unterhaching und ausgerechnet gegen seinen neuen Verein SV Wehen Wiesbaden traf er doppelt.
Froh ist Robin Kalem darüber, in Wiesbaden – wie in der Schweiz – wieder in einer 1. Mannschaft zu spielen: „Den Unterschied zu einer U23 merkt man schon“, sieht Kalem mehr Zug im neuen Team, mit dem er sich große Ziele gesetzt hat. Von seinen neuen Mitspielern ist der junge Lottstetter ebenfalls begeistert: „Jeder gibt im Training alles. Das macht schon eine Menge Spaß.“ Zu den bekanntesten Mitspielern zählt neben Torjäger Fatih Kaya auch Sascha Mockenhaupt, der seit neun Jahren im Verein ist. In der Landeshauptstadt Hessens fühlt sich Robin Kalem schon nach wenigen Wochen wohl. „Ich habe mich sehr gut eingelebt“, ist er froh. In zwei Wochen startet er mit dem SV Wehen Wiesbaden in die neue Saison. Zum Auftakt am Sonntag, 3. August, 19.30 Uhr, kommt Zweitliga-Absteiger SSV Ulm in die Brita Arena. „Wir wollen gut in die Saison starten“, ist Robin Kalem optimistisch: „Nach den ersten Spielen werden wir sehen, wo es hin geht.“ Schließlich wollen die Wiesbadener ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.

Pokal-Kracher gegen die Bayern
Unter Druck setzen lässt sich Robin Kalem nicht: „Die Saison ist lang genug. Wir müssen uns sicher nicht gleich abschreiben, wenn es mal nicht so läuft, wie wir das wollen.“ Nach den Spielen beim SC Verl und gegen Rot-Weiß Essen wartet dann der Pokal-Kracher gegen den FC Bayern München. Auch wenn es wahrscheinlich sein bisher größtes Spiel werden wird, denkt Robin Kalem noch nicht so weit: „Natürlich ist die Vorfreude groß, aber wir schauen erst einmal von Spiel zu Spiel.“ Die Erstrunden-Partie im DFB-Pokal zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem FC Bayern München in der Brita Arena, wird am 27. August, ab 20.15 Uhr, live im ZDF und bei Sky übertragen.