Fußball-Landesliga: – Da fielen mehrere Steine von den Herzen der Tiengener Spieler, die mit einem zähen 2:1-Sieg im Duell gegen den nach fünf Saisonspielen ebenfalls noch sieglosen SV Au-Wittnau endlich den ersten Saisonsieg einfuhren.
„Wenn sie heute nicht gewinnen, steigen sie ab“, war einer der Kommentare von außen vor dem Spiel. Trainer Erkan Kanli vom FC Tiengen 08 sagte es etwas vorsichtiger: „Die Anspannung war groß. Das war auch bei mir so. Wenn wir verloren hätten, wären das ganz schwere kommende Wochen geworden.“
Dass seine Jungs in einem laut Kanli „eher lahmen Spiel“ etwas gehemmt agierten und der Spielfluss über weite Strecken der Partie zu wünschen übrig ließ, hatte also durchaus seine Gründe.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Die erste Chance hatten aber die Gastgeber. Bruno Golic hatte am rechten Flügel zwei Gegenspieler wie Slalomstangen umkurvt, flankte in die Mitte, wo Dardan Fetai den Ball aber nicht im Tor unterbrachte. Besser machte es Golic selbst, als er nach einer Viertelstunde aus zwölf Metern den gegnerischen Torwart Hannes Gutmann mit einem satten Schuss überwand.

Fetai war es, der kurz später das 2:0 nach einer Vorlage von Golic auf dem Kopf hatte, doch erwischte er den Ball nicht sauber. Stattdessen klingelte es im Tiengener Kasten, als Philipp Maier nach einem Freistoß völlig unbehindert zum Kopfball hochstieg. Louis Gnädinger erwischte den Ball nicht mehr vor dem Kapitän der Gäste und der Ausgleich war perfekt. „Da stimmte die Zuordnung in der Abwehr überhaupt nicht“, ärgerte sich Kanli.
Bis zur Pause ließen die Platzherren noch größere Chancen durch Fetai, Nori Dylan Bächle und Sebastian Flaig aus. „Da müssen wir das 2:0 machen. Dann wäre erst einmal Ruhe eingekehrt“, so Bächle. Auch Sportchef Jasmin Rastoder war beim Kabinengang nicht zufrieden: „Da fehlt noch die Power und der Biss.“
Diese fehlten zunächst auch in der zweiten Hälfte. Nachdem der SV Au-Wittnau eine große Chance ausgelassen hatte, als Omar Aouam aus sieben Metern das freie Tor verfehlte, gab der FC Tiengen 08 fast im Gegenzug die richtige Antwort. Nach einem Freistoß von der linken Seite durch Golic trudelte der Ball durch die gegnerische Abwehrreihe und Sebastian Flaig erwischte ihn noch leicht mit der Hacke und verlängerte ihn entscheidend ins Tor.
Bis zum Schlusspfiff hatten die Gäste dann zwar mehr vom Spiel, doch die besten Chancen hatte der FC Tiengen 08 bei gefährlichen Kontern. Golic sowie die eingewechselten Emir Muratovic und Maximilian Häring scheiterten allerdings knapp.
So dauerte es noch eine gefühlte Ewigkeit, bis der erste Saisonsieg unter Dach und Fach war. Kurz vor dem Ende war die Partie noch länger unterbrochen, als Gästespieler Patrick Steiert vom Schuss eines Mitspielers benommen auf dem Platz liegen blieb und vom Platz getragen wurde.
Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Tiengener Spieler in den Armen. Der Druck ist endlich weg, auch wenn noch nicht alles wie am Schnürchen lief. Sportchef Jasmin Rastoder brachte es auf den Punkt: „Das war wirklich eine schwere Geburt.“