Fußball-Landesliga: – Die Serie des FC Tiengen 08 ist gerissen. Nach sechs Spielen ohne Niederlage kassierte der Aufsteiger die erste Niederlage – trotz einer Führung zur Pause. Am Ende gewann der FSV Rheinfelden dank einer deutlichen Steigerung in der zweiten Hälfte mit 3:1.
„Das war unser bisher schwächstes Spiel in dieser Saison“, redete Trainer Erkan Kanli vom FC Tiengen 08 nach dem Spiel Klartext.

Schon in der ersten Hälfte habe seine Mannschaft gegen einen zunächst eher passiven Gast kaum Nadelstiche gesetzt. „Wir hatten wenig Ballkontrolle und sind gar nicht präsent gewesen. Wir sind auch zu wenig in die Zweikämpfe. Größere Torchancen haben wir uns nicht heraus gearbeitet“, war Erkan Kanli sichtlich enttäuscht.

Die vorsichtige Spielweise der Gäste hatte allerdings ihren Grund. Nach zwei Niederlagen standen die Rheinfelder unter Druck. „Wir hatten Respekt und waren auf Ballsicherung bedacht. Wir wussten, dass der Gegner viel mit langen Bällen agiert und pfeilschnelle Stürmer hat“, sagte Trainer Joachim Sperker nach der Partie. Die Folge war, dass es zunächst so gut wie keine Torchancen auf beiden Seiten gab.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Nach einer halben Stunde wurden die Gäste etwas mutiger, kamen durch Jason Cerimi und Jeremy Stangl, der nach langer Sperre wieder auflaufen durfte, zu guten Gelegenheiten.
Das Tor fiel aber fast mit dem Halbzeitpfiff auf der Gegenseite. Bruno Golic traf zur Führung aus fast unmöglicher Position. Aus spitzem Winkel – nahe der linken Außenlinie – überwand er den Rheinfelder Torwart Marco Buonacosa. Dieser hatte mit einer Flanke gerechnet und ließ sich ausgerechnet im kurzen Eck überwinden.
Ausgleich durch Vincent Kittel
„In der Halbzeit fielen deutliche Worte in der Kabine“, versicherte der Gäste-Trainer. Innerhalb von sechs Minuten drehten die Rheinfelder die Partie. Zunächst zog Vincent Kittel aus 20 Metern ab und überwand den Tiengener Torwart Louis Gnädinger, und kurz danach vollendete Jason Cerimi nach schöner Vorlage von Almin Mislimovic zum 2:1. Als letzterer eine Viertelstunde vor dem Ende das 3:1 erzielte, war die Partie entschieden.
Der FC Tiengen 08 hatte nur noch eine Torchance durch Maximilian Häring. Ansonsten war von einem Aufbäumen keine Spur.
Kurz vor dem Gegentreffer zum 1:3 hatte sich der Tiengener Stürmer Bruno Golic noch verletzt und musste Daniel Guznenko Platz machen.
Trainer Erkan Kanli, der auf einen Einsatz von Sebastian Fleig verzichtete, zog nach der Niederlage ein nüchternes Fazit: „Wir haben heute fast um ein Gegentor gebettelt. Der FSV Rheinfelden war einfach cleverer. Deswegen war unsere Niederlage auch völlig verdient.“
Joachim Sperker war dagegen nach der schwachen Vorstellung vor einer Woche ein Stein vom Herzen gefallen: „Spielerisch waren wir immer gut. Aber heute haben wir endlich die Tore gemacht. Vor allem sind wir nach dem Rückstand ruhig geblieben“, so der Rheinfelder Trainer.