Fußball-Kreisliga A, Ost: – Zwei Clubs, die vor wenigen Monaten noch zwei Ligen trennten, treffen sich nun zum Spitzenspiel der 13. Runde. Ex-Bezirksligist FC Wallbach erwartet den aus der Kreisliga B aufgestiegenen Tabellenführer SG Höchenschwand/Häusern. Die Verfolger haben lösbare Aufgaben: Der FC Schlüchttal tritt bei der Reserve des FC Tiengen 08 an, der SV Blau-Weiß Murg fährt zum FC Grießen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei diesen Murgern kassierte der FC Wallbach am Wochenende nicht nur eine herbe 1:5-Niederlage, sondern büßte auch die Tabellenspitze wieder ein. Allerdings – und da waren sich alle Beteiligten einig – spiegelte das deutliche Resultat die Kräfteverhältnisse nicht. Die Murger führten bis kurz vor Schluss nur knapp mit 2:1 gegen die Elf von Dirk Tegethoff, ehe es Gökalp Uyar noch drei Mal für die Murger krachen ließ.

Kreisliga A, Ost im Überblick

Nun haben die Wallbacher ihren Nachfolger an der Spitze zu Gast. Die SG Höchenschwand/Häusern berappelte sich nach zuletzt zwei Niederlagen, übernahm die Spitze durch das 4:1 gegen Mit-Aufsteiger FC Tiengen 08 II. Mit einer ähnlichen Leistung wie in Murg wollen die Wallbacher eine Reaktion zeigen und wieder vorbei ziehen. Der Gast geht das Spiel eher locker an. Trainer Giuseppe Pavano freut sich auf die Partie: „Wir haben keinen Druck. Unser primäres Saisonziel war die 30-Punkte-Marke. Die haben wir geknackt, weitaus früher als gedacht.“

Das könnte Sie auch interessieren

In Lauerstellung – mit vermeintlich leichten Aufgaben vor der Brust – blicken der FC Schlüchttal und der SV Blau-Weiß Murg aufs Top-Spiel. Als Favorit fährt der FC Schlüchttal an den Langenstein zum FC Tiengen 08 II. Ähnlich ist die Konstellation für die Elf aus Murg beim FC Grießen, der sich zuletzt in Nöggenschwiel behauptete. Entsprechend ist Vorsicht geboten, denn in den Vorjahren waren die Klettgauer immer wieder ein unangenehmer Gegner für die Murger.

FC 08 Bad Säckingen „ohne Drei“

Bei der 2:3-Niederlage beim FC Weizen zeigte der FC 08 Bad Säckingen einmal mehr eine starke Leistung, blieb aber am Ende ohne Punkte und kassierte drei Gelb-Rote Karten. Ohne die drei Gesperrten geht‘s nun zu Hause gegen den FC Geißlingen, der allerdings mit einer stattlichen 8:1-Empfehlung aus der Partie gegen den VfR Horheim-Schwerzen im Hochrheinstadion aufkreuzt.

Mit einem Sieg beim SV Rheintal könnte der zuletzt zwei Mal in Folge siegreiche FC Weizen am Gastgeber vorbei ziehen. Auf ein Erfolgserlebnis nach zuletzt vier Niederlagen hofft die Spvgg Wutöschingen. Gegen den SV Nöggenschwiel, der nach wie vor auf seinen ersten Sieg wartet, soll die Talfahrt gestoppt werden.

Beim Aufsteiger FC Bergalingen zeigt die Formkurve deutlich nach oben. Das Team von Trainer Matthias Hertweck erwartet den VfR Horheim-Schwerzen und könnte sich mit einem Sieg im vorderen Mittelfeld einnisten.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine ansteigende Form mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen möchte der SV Waldhaus zu ungewöhnlicher Stunde bestätigen. Gastgeber SV Stühlingen bat um eine Verschiebung der Anstoßzeit am Sonntag auf 19 Uhr, weil mehrere Spiele aus privaten Gründen erst zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen.