Fußball-Landesliga: – Für Werner Gottschling ist das Derby am Samstag etwas Besonderes. Kein Wunder: Der Trainer des FSV Rheinfelden war bis Sommer achteinhalb Jahre lang beim VfR Bad Bellingen erfolgreich als Trainer tätig. „Ich freue mich, einige alte Bekannte wieder zu treffen“, sagt Gottschling, betont aber zugleich, dass er mit seinen Rheinfeldern als Sieger den Platz des VfR Bad Bellingen verlassen will: „Wir wollen drei Punkte.“ In bisher neun Spielen ist der FSV Rheinfelden ohne Bezwinger geblieben und damit die Nummer Eins der Liga. Diese Serie soll auch am Samstag nicht reißen.
Gottschling kann im Derby fast auf einen kompletten Kader zurück greifen. Wieder dabei sind Metaj, Cerimi, Cakir und Smailji. Fehlen wird nur Arben Gashi, der zuletzt beim 1:1 gegen den Bahlinger SC II mit Gelb-Rot vom Platz musste.
Die Remis-Spezialisten vom SV 08 Laufenburg müssen am Sonntag beim FC Bad Krozingen antreten. Fünf von acht Spielen in dieser Saison endeten für die Null-Achter bisher mit einem Unentschieden. Die restlichen drei Spiele wurden gewonnen. Das Positive: Noch nie ist die Mannschaft von Trainer Michael Wasmer als Verlierer vom Platz. Das soll auch am Sonntag so bleiben, hofft Wasmer, der sogar den ersten Auswärtssieg fordert.
Fußball-Landesliga
„Wir wollen endlich einmal über 90 Minuten konstant aufspielen. Darauf konzentrieren wir uns. Wenn uns das gelingt, ist alles möglich“, so Wasmer. Zum ersten Mal im Kader der ersten Mannschaft aufgeboten wird Mittelfeldspieler Simon Hilpert, der im Sommer von den A-Junioren des Vereins zu den Aktiven gewechselt ist. Nach drei Wochen ist auch Offensivmann Mike Heyde wieder dabei. Dagegen ist der Einsatz des angeschlagenen Mika Schmidt ebenso fraglich wie der von Torjäger Sandro Knab, der seine Bänderverletzung auskuriert.