Fußball-Landesliga: – Jetzt geht es endlich los. Die Pokaleinsätze und Testspiele sind abgehakt und die Saison kann beginnen.
Noch nie war der Bezirk Hochrhein in der Landesliga so gut vertreten wie jetzt. Der FC Erzingen ist zwar abgestiegen, doch dafür rückten der FC Tiengen 08 als Bezirksliga-Meister und „Vize“ VfB Waldshut, der sich in der Relegation gegen den FC Emmendingen durchsetzte, nach. Die beiden Aufsteiger komplettieren mit dem SV 08 Laufenburg, dem FSV Rheinfelden, dem FC Zell und dem SV Weil das Hochrhein-Sextett.
FC Tiengen 08: Leichte Entspannung
Die personelle Notsituation beim FC Tiengen 08 ist leicht entspannt. „Wir sind auf alle Fälle besser aufgestellt als vor zwei Wochen bei der Pokalniederlage beim FC Wittlingen“, ist Trainer Erkan Kanli vor dem Hochrhein-Duell am Sonntagabend beim FC Zell etwas optimistischer. „Vier oder fünf Spieler fehlen noch, aber dieses Problem haben alle Mannschaften in der Urlaubszeit“, so der Trainer. Wichtig ist auch, dass Bruno Golic, der Torjäger der Tiengener aus der vergangenen Saison in der Bezirksliga, wieder dabei sein wird.
Fußball-Landesliga im Überblick
VfB Waldshut: Premiere nach 48 Jahren
Der VfB Waldshut, der nach 48 Jahren in den überregionalen Fußball zurückkehrt, erwartet zur Landesliga-Premiere am Samstag den SV RW Ballrechten-Dottingen. Gespielt werden soll auf dem Naturrasenplatz in der Schmittenau. Vor einer Woche hatte die Mannschaft von Danijel Kovacevic eine 0:6-Packung im Südbadischen Pokal gegen den SV Mundingen kassiert – auf dem Kunstrasen.
Was sich aber nicht geändert hat, ist die personelle Situation. Mehr als zehn Spieler sind noch in Urlaub. „Alles beim alten“, kann Kovacevic keine Entwarnung geben. Besser werde das erst wieder in zwei bis drei Wochen.
SV 08 Laufenburg: Schwerer Auftaktgegner
Zu einem starken Gegner – dem Verbandsliga-Absteiger Bahlinger SC U23 – muss der SV 08 Laufenburg am Sonntag. Die Null-Achter sind als einziger Verein aus dem Bezirk Hochrhein noch in der zweiten Runde des Südbadischen Pokals vertreten und „dürfen“ hier am Mittwoch zum Verbandsligisten FC Teningen. Am Sonntag geht es aber erst einmal darum, einen ordentlichen Ligastart hinzulegen.
Dass dies nicht einfach wird, ist auch SV 08-Trainer Michael Hagmann klar. Die Bahlinger werden wohl ihr Team mit Spielern aus der Regionalliga-Mannschaft verstärken, die am Wochenende spielfrei hat. „Mir fehlen sehr viele Spieler“, bedauert Hagmann. Nicht dabei sein werden neben den Langzeitverletzten Angelo Armenio und Sebastian Schmidt auch Bujar Halili, Nicklas Joachim, Simon Hilpert, Mika Schmidt, Ionatan-Rares Baldean und Alexander Schneider. Fraglich ist noch der Einsatz von Paul Mendy und Ibrahima Camara.
FSV Rheinfelden: Anton Weis muss nochmals ran
Der FSV Rheinfelden spielt am Sonntag bei Aufsteiger SV Mundingen. Auch die Rheinfelder klagen über Personalsorgen. Laut Sportchef Gianfranco Olivieri werden sechs oder sieben Stammspieler nicht zur Verfügung stehen. Zu diesen zählen Serkan Korkmaz, Wissam Kassem, Arianit Tasholli und Antonio Fischer. Deswegen wird Anton Weis, der eigentlich nur noch mit Musa Musliu als Trainer arbeiten wollte und als Spieler bereits verabschiedet worden ist, wieder wie zuletzt aushelfen müssen. Wieder dabei ist dagegen Jeremy Stangl.
Wer im Tor stehen wird, ist noch nicht sicher. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Julian Häusel hat der FSV Rheinfelden nach Luis David Nunez einen zweiten Keeper verpflichtet, der ebenfalls von den A-Junioren des SV Weil kommt: Marco Buonacosa.