Fußball: – Beim SV 08 Laufenburg geht im Sommer eine Ära zu Ende. Michael Wasmer hört nach elf Jahren Trainertätigkeit bei den Null-Achtern nach dieser Runde auf. Der SV 08 Laufenburg muss einen Nachfolger für den 46-Jährigen finden, der schon als F-Junior und damit seit 40 Jahren für den Verein spielte.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Sommer 2011 trat „Wase“ die Nachfolge des damaligen Trainers der zweiten Mannschaft, Thomas Rudigier, an und coachte das Team von Beginn an erfolgreich. Zweimal stieg er mit seiner Mannschaft fast in die Bezirksliga auf, beide Male blieb ihm aber der Aufstieg über die Aufstiegsrunde verwehrt.

Ab Sommer 2017 Trainer der „Ersten“

Sechs Jahre später, im Sommer 2017, übernahm er den Posten des Cheftrainers der ersten Mannschaft, die damals noch in der Bezirksliga spielte. Gleich in seiner ersten Saison führte er die Mannschaft auf Rang zwei, der die Teilnahme an den Aufstiegsspielen bedeutete. In den Aufstiegsspielen scheiterten die Null-Achter aber sehr unglücklich an der Spvgg. Untermünstertal.

Das könnte Sie auch interessieren

Um so souveräner endete für die Null-Achter die Saison 2018/2019. Mit elf Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 129:43 sicherte sich der SV 08 Laufenburg den Meistertitel. Mit dem Aufstieg in die Landesliga hatte Michael Wasmer sein Zwischenziel erreicht. Auch eine Klasse höher spielte seine Mannschaft von Beginn an vorne mit. Als Zweiter schien sogar der Aufstieg in die Verbandsliga möglich. Doch Corona beendete die Saison vorzeitig nach 19 Spieltagen. Die SF Elzach-Yach stieg mit dem besseren Quotienten als Tabellenführer auf Platz zwei fand keine Berücksichtigung. Nach einem fünften Platz in der Saison 2020/2021 liegt das Team von Wasmer zur Winterpause auf Rang acht.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Wasmer hat beim SV 08 Laufenburg sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen und als Aktiver mit der ersten Mannschaft bis zum Jahr 2009 Verbands- und Landesliga-Erfahrung gesammelt.

Noch kein Nachfolger

Der SV 08 Laufenburg sucht einen Nachfolger und ist bereits in Gesprächen. Der Verein hofft, schon sehr bald eine Entscheidung präsentieren zu können.

Michael Wasmer, (noch) Trainer des SV 08 Laufenburg: „Es liegt nicht an der Mannschaft. Wir hatten und haben eine tolle Truppe und ...
Michael Wasmer, (noch) Trainer des SV 08 Laufenburg: „Es liegt nicht an der Mannschaft. Wir hatten und haben eine tolle Truppe und einen sehr guten Teamgeist. Der Kader ist aus verschiedenen Gründen zu klein, und es wird auch in der Rückrunde eine sehr schwierige Aufgabe werden.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Michael Wasmer hat sich die Entscheidung, sein Traineramt nach dieser Saison aufzugeben, nicht leicht gemacht: „Es liegt nicht an der Mannschaft. Wir hatten und haben eine tolle Truppe und einen sehr guten Teamgeist. Nur so konnten wir die Vorrunde so spielen, wie wir es getan haben. Der Kader ist aus verschiedenen Gründen zu klein, und es wird auch in der Rückrunde eine sehr schwierige Aufgabe werden.“ Von Mittwoch bis Samstag sei er pausenlos damit beschäftigt gewesen, fürs Wochenende 14 Spieler zusammen zu bekommen, so Wasmer.

Das könnte Sie auch interessieren

Außerdem habe die Corona-Zeit dem Fußball seinen Stempel aufgedrückt. Die Pandemie habe mit ihren Folgen alles aus dem Gleichgewicht gebracht und in Summe auch alles immer schwieriger gemacht. Die Abläufe seien nicht mehr haltbar gewesen und das Engagement der Spieler sei negativ beeinflusst worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wasmer dankt noch einmal ausdrücklich seinem Trainer- und Betreuerteam, mit dem er all die Jahre hervorragend gearbeitet habe: „Das hat mir immer einen wahnsinnigen Spaß gemacht.“

Fußballerische Pause

Wasmer will im Sommer erst einmal eine fußballerische Pause einlegen. „Gespräche mit anderen Vereinen hat es nicht gegeben. Der SV 08 Laufenburg ist mein Verein und wird es immer bleiben“, versichert er.