Vor sieben Jahren übernahm Mick Fahr (45) das Traineramt beim FC Hauingen in der Kreisliga A, West. Er wurde vom sportlichen Leiter und heutigen Co-Trainer, Patrick Maier-Blanc, mit der Aufgabe betraut, den Umbruch im Kader zu gestalten und den Verein langfristig wieder in die Bezirksliga zu führen. 13 Jahre nach dem Abstieg steht nun die Rückkehr fest. Der FC Hauingen machte den Erfolg mit dem 5:1 gegen Aufsteiger TuS Maulburg klar.

Das könnte Sie auch interessieren

Mick, ist es Ihr verflixtes siebtes Jahr beim FC Hauingen?

Nein, es ist mein perfektes siebtes Jahr in Hauingen. Einfach grandios, was das Team und der Verein geleistet haben.

Überrascht jetzt schon als Meister und Aufsteiger de facto festzustehen?

Ja ganz sicher. Wir dachten, wenn alles optimal läuft, dass vielleicht am vorletzten Spieltag alles klar sein würde. Bereits jetzt den Titel mehr oder weniger sicher zu haben, ist überraschend.

Wie seit ihr in die Saison gegangen?

Es war das Ziel, wieder um den Aufstieg zu spielen. Den haben wir 2023 in der Relegation gegen den SV BW Murg verpasst. Dieses Jahr sollte es klappen.

Enttäuschung: Vor einem Jahr ist der FC Hauingen gegen den SV Blau-Weiss Murg in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga noch ...
Enttäuschung: Vor einem Jahr ist der FC Hauingen gegen den SV Blau-Weiss Murg in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga noch gescheitert. | Bild: TH Fotografie/Thomas Hess

Möglichst ohne Relegation?

Im Idealfall ja. Aber es ging darum, zu den besten Zwei der Liga zu gehören, um erneut die Chance auf den Aufstieg zu haben. Und dann gegebenenfalls in über die Relegation erfolgreich zu sein.

Welche Veränderungen gab es?

Vor dieser Saison haben wir unseren Kader mit fünf neuen Spielern verstärkt, ohne Abgänge zu haben. In Anbetracht dessen haben wir uns durchaus gute Chancen ausgerechnet, in der Tabelle wieder vorn mit dabei zu sein.

Was ist das Erfolgsgeheimnis?

Der Erfolg ist bedingt durch die Kontinuität der vergangenen Jahre und durch die gewachsene Mannschaft. Es ist eine echtes Miteinander, bei dem alle an einem Strang ziehen. Und es ist gelungen, die Neuen optimal zu integrieren.

Bleibt die Hauinger „Weste“ weiß?

Wie haben uns von Anfang an Zwischenziele gesetzt: Herbstmeister werden; mindestens 100 Tore erzielen; weniger als 29 Gegentreffer kassieren und möglichst ohne Niederlage zu bleiben. Die letzten zwei Ziele wollen wir noch.

Fragen: Ralf Schäuble