Fußball-Landesliga: – Keinen Sieger gab es im Bezirks-Derby der Landesliga vor 300 Zuschauern beim FC Wittlingen, bei dem Paul Denz dem SV 08 Laufenburg durch seinen Treffer sieben Minuten vor dem Ende das glückliche Remis rettete.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gastgeber waren elf Minuten zuvor durch Sascha Strazzeri, der nach einem Pass von Benedict Schneider einen Schritt vor Torwart Raphael Scherzinger an den Ball kam, in Führung gegangen. Denz wurde von Fabian Malzner gut bedient und verwandelte sicher.

Das könnte Sie auch interessieren

Tiziano Di Domenico, Trainer des FC Wittlingen, war zwar mit dem Punktewinn zufrieden, haderte aber mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft: „Da sieht man eben die Klasse der Laufenburger, die aus weniger Chancen einfach mehr machen.“

Insgesamt war Di Domenico aber stolz auf seine Männer. „Wir haben den Gegner über 90 Minuten dominiert, haben es ihm nicht einfach gemacht. Wir waren wie die Ameisen“, war der Trainer voll des Lobes.

Fußball-Landesliga

Auf der anderen Seite schonte Michael Wasmer, der Trainer des SV 08 Laufenburg, zwar seinen Torjäger Sandro Knab, der seine Verletzung erst auskurieren müsse, aber dafür seine Mannschaft nicht: „Das war heute unsere schlechteste Saisonleistung. Normalerweise müssen wir mit einer Niederlage nach Hause fahren. Wir haben in keiner Phase des Spiels einen Fuß in die Tür bekommen.“ Das einzig Positive für ihn: Seine Null-Achter haben aus zwei Chancen ein Tor gemacht.

1:0 durch Sascha Strazzeri Video: Neithard Schleier

Nach einer halben Stunde war Jonas Gläsemann noch knapp gescheitert. „Aber da müsste der FC Wittlingen schon mit 3:0 führen“, so Wasmer selbstkritisch. Danach war Funkstille bis sieben Minuten vor dem Ende bei der zweiten Chance, die Paul Denz zum 1:1 verwertete.

1:1 durch Paul Denz Video: Neithard Schleier

Man habe es letztlich Torwart Raphael Scherzinger und Defensivmann Moritz Hackenberger zu verdanken, dass die erste Saisonniederlage verhindert werden konnte.

SV 08 Laufenburg: R. Scherzinger – Zölle, Hackenberger, Nowak, Denz – Mendy (37. Malzacher), Heyde (77. Malzner), M. Schmidt (65. Oeschger), Schneider – Gläsemann, Illmann.