Radball: – Selten war der Steinbrück-Spruch „Hätte, hätte – Fahrradkette“ so zutreffend, wie nach dem ersten Match der U19-Radballer des RSV Öflingen beim Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft in Bilshausen am Harz. Gegen die Sachsen aus Großkoschen verspielten Marc Huber und Moritz Schubach zwei wichtige Punkte und mussten am Ende hinter Chris Rapp und Robin Bluthardt vom schwäbischen RV Kemnat mit dem zweiten Rang zufrieden sein.
„Sollte es Corona zulassen, haben wir in drei Wochen, ab 18. April, bei der Rückserie in Darmstadt noch einmal die Chance, das Ticket für Altdorf zu buchen“, so Trainer Stefan Schubach, der mit den beiden Jungs die Reise nach Niedersachen angetreten hatte. Am südlichen Zipfel des Vierwaldstätter See spielen die besten europäischen U19-Teams am 14./15. Mai den Titel aus. Nur der Gesamtsieger darf den Bund Deutscher Radfahrer vertreten: „Als Ersatzteam nominiert der Bundestrainer in der Regel eine Mannschaft des jüngeren Jahrgangs“, so Schubach.
Der RSV Großkoschen war mutig ins Auftaktspiel gegen den RSV Öflingen gegangen: „Wir haben das Spiel echt verschlafen“, so Stefan Schubach: „Wir sind ständig einem Rückstand hinterher gefahren.“ Am Ende retteten Marc Huber und Moritz Schubach, die als älterer Jahrgang mit dem RV Kemnat zu den Turnierfavoriten zählten, noch ein 4:4 über die Schlusssirene hinaus. Allerdings machten die Sachsen ihrem Ruf als Favoritenschreck alle Ehre, setzten sich gegen den RV Kemnat mit 2:1 durch.
So blieb die Türe zum Turniersieg für den RSV Öflingen offen. Huber/Schubach besiegten den RV Gärtringen II mit 4:2 und fegten im Anschluss den Gastgeber RSV Bilshausen mit 7:0 vom Parkett in der leeren Halle. Zuschauer waren im Hygienekonzept des Veranstalters nicht erlaubt. Dazu mussten sich alle Anwesenden vor dem Betreten der Sportstätte einem Selbsttest unterziehen.
Das letzte Spiel des Tages musste die Entscheidung bringen, mit einem Sieg über den RV Kemnat wäre der Turniersieg eingetütet gewesen. Das Glück war aber nicht auf der Seite des Duos aus dem Wehratal. Am Ende setzten sich die Jungs aus Kemnat mit 5:3 durch und gewannen mit 9 Punkten die Tageswertung vor dem RSV Öflingen (7 Punkte) und dem RV Gärtringen II (6 Punkte). Es folgten der RSV Großkoschen mit 5 Punkten und Gastgeber RSV Bilshausen, dem lediglich ein 4:4 gegen die Sachsen gelang.