Wo an den Wochenenden unter normalen Umständen um wichtige Punkte in den Amateur-Ligen gekämpft werden würde, herrscht seit Monaten Tristesse: leere Sportplätze statt Grätschen und Torjubel. Wie lange dieser Zustand noch anhält, ist genauso ungewiss wie die Frage, wie es mit der derzeit unterbrochenen Saison im Südbadischen Fußball-Verband weitergehen soll.

Angesichts steigender Inzidenzen und einem verlängerten Lockdown bis zum 18. April stehen die Chancen für eine baldige Rückkehr der Vereine auf ihre geliebten Sportplätze derzeit aber eher mäßig. Inzwischen soll auch der Verbandsspielausschuss einen Saisonabbruch empfohlen haben. Eine Entscheidung des SBFV-Präsidiums soll aber erst nach Ostern folgen.

Folgen Sie uns auf einer Reise durch die verlassenen Sportplätze der Region:

Von Störchen und Schneedecken am Hochrhein

Ein Storch testet die Platzverhältnisse des Tabellenersten der Bezirksliga Hochrhein, dem SV Herten. Im Gegensatz zu den Amateurkickern ...
Ein Storch testet die Platzverhältnisse des Tabellenersten der Bezirksliga Hochrhein, dem SV Herten. Im Gegensatz zu den Amateurkickern darf sich der Vogel auf dem Rasen austoben. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Ball, ein Tor, aber keiner, der hier einen Treffer erzielen kann: Die Spielstätte der SpVgg Wehr.
Ein Ball, ein Tor, aber keiner, der hier einen Treffer erzielen kann: Die Spielstätte der SpVgg Wehr. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Tor ohne Hüter: Auch auf dem Trainingsplatz des Kreisligisten SV Hasel ist derzeit nichts los.
Ein Tor ohne Hüter: Auch auf dem Trainingsplatz des Kreisligisten SV Hasel ist derzeit nichts los. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Nein, kein Bild aus dem vergangenen Winter. Auf dem Sportplatz des FC Bergalingen herrscht derzeit wirklich Eiszeit. Das Spielfeld des ...
Nein, kein Bild aus dem vergangenen Winter. Auf dem Sportplatz des FC Bergalingen herrscht derzeit wirklich Eiszeit. Das Spielfeld des Kreisligisten vom Hochrhein ist derzeit unter einer dicken Schneedecke begraben. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren
Das einzige Tor, das in jüngster Zeit auf dem Sportplatz des Kreisligisten SV Görwihl gefallen ist.
Das einzige Tor, das in jüngster Zeit auf dem Sportplatz des Kreisligisten SV Görwihl gefallen ist. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Alles ruhig am Bodensee

Hinter Gittern: Die Rielasinger Talwiese ist wegen der aktuellen Corona-Krise von der Gemeinde gesperrt worden.
Hinter Gittern: Die Rielasinger Talwiese ist wegen der aktuellen Corona-Krise von der Gemeinde gesperrt worden. | Bild: Waibel, Markus
Das könnte Sie auch interessieren
In die Maschen ging im Radolfzeller Mettnaustadion, Heimat des FC Radolfzell, schon länger kein Ball mehr.
In die Maschen ging im Radolfzeller Mettnaustadion, Heimat des FC Radolfzell, schon länger kein Ball mehr. | Bild: Salzmann, Dirk
Das könnte Sie auch interessieren
Leere Ränge und leerer Platz: Auf dem Fürstenberg-Sportplatz in Konstanz wird aktuell nicht gespielt.
Leere Ränge und leerer Platz: Auf dem Fürstenberg-Sportplatz in Konstanz wird aktuell nicht gespielt. | Bild: Jürgen Rössler
Das könnte Sie auch interessieren
Leere statt toller Stimmung in der Geberit-Arena in Pfullendorf. Der Verbandsligist steht derzeit an der Tabellenspitze.
Leere statt toller Stimmung in der Geberit-Arena in Pfullendorf. Der Verbandsligist steht derzeit an der Tabellenspitze. | Bild: Fischer, Eugen

Auch im Schwarzwald ruht der Ball

Auch der Kunstrasen auf dem Spielfeld des FC Bad Dürrheim wird derzeit unfreiwillig geschont.
Auch der Kunstrasen auf dem Spielfeld des FC Bad Dürrheim wird derzeit unfreiwillig geschont. | Bild: Feißt, Werner
Das könnte Sie auch interessieren
Nur die Eckfahnen halten dem Sportplatz des SV Aasen aus der Bezirksliga Schwarzwald derzeit die Stange.
Nur die Eckfahnen halten dem Sportplatz des SV Aasen aus der Bezirksliga Schwarzwald derzeit die Stange. | Bild: Eric Stökle
Das könnte Sie auch interessieren
Beim Landesligisten FC Schonach ist das Spielfeld wie ausgestorben – die Corona-Krise lässt ein Mannschaftstraining aktuell nicht zu.
Beim Landesligisten FC Schonach ist das Spielfeld wie ausgestorben – die Corona-Krise lässt ein Mannschaftstraining aktuell nicht zu. | Bild: Kaltenbach, Christof
Das könnte Sie auch interessieren
Am 18. Oktober empfing der Kreisligist FC Tannheim hier zuletzt einen Gegner im Ligabetrieb.
Am 18. Oktober empfing der Kreisligist FC Tannheim hier zuletzt einen Gegner im Ligabetrieb. | Bild: Feißt, Werner