Fußball-Kreisliga A, Ost Der FC 08 Bad Säckingen, aktuell Tabellendritter der Kreisliga A, Ost, hat einen Nachfolger für Ricardo Abrantes gefunden. Der Portugiese beendet zum Saisonende aus privaten Gründen seine Tätigkeit. Die Nachfolge tritt Rainer Müller aus Waldshut an. Müller war zuletzt in der Saison 2023/24 beim SV Berau tätig.
Der 58-jährige Polizeibeamte ist in der regionalen Fußballszene kein unbeschriebenes Blatt. Begonnen hat er mit Fußball in seiner Heimatgemeinde beim SC Lauchringen. Hier durchlief er die Nachwuchs-Teams und spielte auch aktiv. Nach insgesamt 21 Jahren schloss er sich 1994 dem Nachbarn VfR Horheim-Schwerzen an. Ab 1997 war Müller für eine Saison beim SV Berau, ging danach bis 2001 zum SV Dogern.
Parallel dazu hat Müller die Trainerausbildung begonnen, erwarb die UEFA-B-Lizenz an der Sportschule Steinbach. Seine erste Station als Trainer war die „Zweite“ des SC Lauchringen in der Saison 1997/98. Nach Stationen beim SV Untermettingen und dem SC Hohentengen übernahm er 2004 die A-Junioren des SV Stühlingen.
Ab 2004 war Rainer Müller für sieben Jahre auf der badischen Rheinseite aktiv. Er trainierte von 2004 bis 2006 den FC Dettighofen (Kreisliga A), 2007/08 den SV Blau-Weiß Murg (Bezirksliga), 2008/09 den FC Schachen (Kreisliga B) und von 2009 bis 2011 Eintracht Wihl (Kreisliga A).
Sieben Jahre in der Schweiz
Dann folgte sein Wechsel in die Schweiz. Bis 2016 war beim FC Laufenburg/Kaisten (4. und 3. Liga) tätig und kehrte nach einer zweijährigen Pause als Trainer des FC Rheinfelden/CH (3. Liga) zurück. Danach folgten Engagements beim FC SW Basel (2019–2022) und beim FC Diegten/Eptingen (2022/23). Zur Saison 2023/24 übernahm er dann auf der badischen Seite den SV Berau (Kreisliga B).
Der FC 08 Bad Säckingen ist überzeugt, einen optimalen Nachfolger für Abrantes gefunden zu haben. „Müllers Werdegang zeigt eine langjährige und kontinuierliche Verbindung zum Fußball“, sind sich Sportchef Tom Soult sowie Marc Gerspach und Heiko Anlicker aus der sportlichen Leitung einig: „Er bringt Erfahrung mit, sowohl als Spieler als auch als engagierter Trainer auf regionaler und internationaler Ebene.“