Volker Scherer erzählt vom kuriosen Spielabbruch Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball: – Dem SÜDKURIER-Sportredakteur flugs Stift und Block abzunehmen, war nur auf den ersten Blick eine gute Idee von Hafes Gerspacher, der gemeinsam mit Lukas Gäng durch den bunten Jubiläumsabend der Schiedsrichter-Vereinigung Hochrhein führte. Die Conferenciers wollten vermeiden, dass Interna und offene Worte aus dem Kreis der Unparteiischen, die in der Stadthalle Wehr bei bester Laune den 100. Geburtstag ihrer Vereinigung feierten, an die Öffentlichkeit gelangen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vorsichtsmaßnahme war überflüssig, denn erstens bekommt ein guter Reporter eh alles mit. Und zweitens strahlten die Frauen und Männer, die wöchentlich für den regulären Ablauf des Spielbetriebs in Bezirk und Verband garantieren, eine Harmonie aus, die sich im rund sechsstündigen Programm bis zur letzten Minute spiegelte.

Schiedsrichter feiern ihr Jubiläum: Aus Todtmoos kamen (von links) die Unparteiischen Selina Ebner, Jan und Andreas Schmidt nach Wehr ...
Schiedsrichter feiern ihr Jubiläum: Aus Todtmoos kamen (von links) die Unparteiischen Selina Ebner, Jan und Andreas Schmidt nach Wehr und trafen dort auf Thomas Grether (rechts), ebenfalls ein langjähriger Referee aus Brennet-Öflingen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Eine ausgewogene Mischung aus Grußworten, Ehrungen, Abendessen, Sketchen und Fußball-Wettbewerben ließen die Zeit wie im Flug vergehen.

Grußworte: Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter war unter den Ehrengästen beim Jubiläum der ...
Grußworte: Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter war unter den Ehrengästen beim Jubiläum der Fußballschiedsrichter. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung in die Stadthalle Wehr gefolgt – allen voran Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus Lauchringen. Aus der südbadischen Welt des Fußballs war unter anderem Harry Ehing (Engen), der mit Ralf Brombacher (Kandern) an der Spitze der Schiedsrichter im Verband steht, gekommen, ebenso Gäste aus der benachbarten Schweiz.

100 Jahre Hochrhein-Schiedsrichter

Ausgezeichnet: Bezirks-Schiedsrichterobmann Ramon Leisinger (links) und Verbands-Schiedsrichterobmann Ralf Brombacher mit ...
Ausgezeichnet: Bezirks-Schiedsrichterobmann Ramon Leisinger (links) und Verbands-Schiedsrichterobmann Ralf Brombacher mit Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und den Geehrten (weiter von links) Leo Obert, Uwe Fengler, Henning und Rosemarie Nopper, Harry Ehing, Andreas Klopfer, Rita Schwarzelühr-Sutter, Steffen Fante, Roger Koweindl und Anton Dixa. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im Zentrum des „ernsten Teils“ des Abends stand vor den Ehrungen die Verabschiedung von Henning Nopper. Der 78-Jährige aus Lauchringen beendete im Sommer seine Tätigkeit als Unparteiischer und Funktionär – nach fünf Jahrzehnten im Ehrenamt. Zu seinen Ehren erhoben sich die Anwesenden, spendeten lang anhaltenden Applaus, nachdem Nopper selbst auf seine Zeit als Schiedsrichter geblickt hatte.

Verabschiedet: Henning Nopper aus Lauchringen hört nach 50 Jahren im Schiedsrichterwesen auf. Sein Dank galt seiner Frau Rosemarie für ...
Verabschiedet: Henning Nopper aus Lauchringen hört nach 50 Jahren im Schiedsrichterwesen auf. Sein Dank galt seiner Frau Rosemarie für die stete Unterstützung. Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, ebenfalls aus Lauchringen, zollte Anerkennung für Noppers langjährige Tätigkeit. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Begonnen hat seine Tätigkeit bei einem Grümpelturnier, das er in seiner Heimatgemeinde als Vorsitzender der Spvgg. Utzenfeld. Hier lernte er auch seine Ehefrau Rosemarie kennen. Ihr dankte Nopper für die jahrzehntelange Unterstützung.

Alte Garde hat Spaß: Ehrenfried Grether aus Grenzach, der erste Bundesliga-Schiedsrichter aus der Region, der frühere ...
Alte Garde hat Spaß: Ehrenfried Grether aus Grenzach, der erste Bundesliga-Schiedsrichter aus der Region, der frühere SBFV-Schiedsrichterobmann Manfred Schätzle aus Furtwangen und der langjährige Unparteiische Henning Nopper aus Lauchringen genossen den bunten Jubiläumsabend der Hochrhein-Schiedsrichter. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nicht vergessen hat er in seiner Dankesrede zahlreichen Weggefährten, die seinen Weg begleiteten. Besonders freute er sich über den Besuch von Manfred Schätzle. Der frühere Obmann der südbadischen Schiedsrichter war eigens zur Verabschiedung Noppers nach Wehr gekommen.

Christian Eiletz beim Sportplatz-Quiz Video: Scheibengruber, Matthias

In seiner Laudatio für die Geehrten hob Ralf Brombacher vor allem – und mit Stolz – die Erfolge der Schiedsrichter des Bezirks hervor: „Wir hatten früher Top-Leute wie Henning Nopper, Dieter Grethler, Volker Scherer, Steffen Fante, Kuno Nägele und Otto Schönle und wir haben sie heute in Jonas Brombacher, Luigi Satriano, Timo Bugglin, Mathias Heilig oder Hafes Gerspacher.“

Thorsten Szesniak kennt das Stadion Video: Scheibengruber, Matthias

Wichtig war ihm zu erwähnen, dass das hervorragende Verhältnis zwischen dem Bezirk und den Schiedsrichtern vor allem der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Uwe Sütterlin und Harald Fengler, die dieses Jahr ihre Ämter an Katharina Keßler und David Silfang abgegeben haben, zu verdanken sei.

Abseits oder nicht - Trainer und Schiris rätseln Video: Scheibengruber, Matthias

Spiel und Spaß prägte den weiteren Abend, vor allem mit Fußball-Wettbewerben zu Kuriositäten, Abseitspfiffen und regionalen Sportstätten, in denen die Trainer Mick Fahr (FC Hauingen), Thorsten Szesniak (FV Lörrach-Brombach), Erkan Kanli (FC TIengen 08) und Andreas Schepperle (SV Weil) ihr Fachwissen gegen die Unparteiischen erfolgreich ausspielten.

Trainer siegen: Andreas Schepperle (SV Weil), Erkan Kanli (FC Tiengen 08), Mick Fahr (FC Hauingen) und Thorsten Szesniak vom FV ...
Trainer siegen: Andreas Schepperle (SV Weil), Erkan Kanli (FC Tiengen 08), Mick Fahr (FC Hauingen) und Thorsten Szesniak vom FV Lörrach-Brombach (hinten, von links) setzten sich im Wettbewerb gegen die Schiedsrichter (vorn, von links) Matthias Schoester, Nico Martorana, Thomas Schepers und Remik Baran durch. | Bild: Scheibengruber, Matthias

In Sketchen wurden nicht nur Interna aus Chatgruppen der Liga-Schiris verraten.

Schreibmaschine und Telefon: Der frühere Schiedsrichter Kuno Nägele aus Unteralpfen zeigt Hafes Gerspacher, wie er vor bald 40 Jahren ...
Schreibmaschine und Telefon: Der frühere Schiedsrichter Kuno Nägele aus Unteralpfen zeigt Hafes Gerspacher, wie er vor bald 40 Jahren seinen Sonderbericht geschrieben hat. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Lukas Gäng und Kuno Nägele zeigten auf, dass es bei den Anforderungen und Schwierigkeiten bei „Sondermeldungen zu Vorkommnissen“ – abgesehen von der Technik – auch nach 40 Jahren kaum Unterschiede gibt.