Fußball, Rothaus-Bezirkspokal: – Mit einem deutlichen 6:0 entzauberte der SV Jestetten den Pokalschreck SC Haagen und zieht ins Viertelfinale des diesjährigen Wettbewerbs ein. Dort trifft der aktuelle Tabellenzweite der Bezirksliga dann am Mittwoch, 25. Oktober, auf den oberen Tabellennachbarn VfR Bad Bellingen. Der Sieger dieses Spiels tritt dann im Halbfinale beim TuS Stetten an. Die Lörracher Vorstädter setzten sich im vorgezogenen Viertelfinalspiel mit 4:3 nach Verlängerung beim FC Wittlingen durch.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Jestetten – SC Haagen 6:0 (2:0). – Für die Gastgeber war es nicht mehr als eine Pflichtaufgabe, auch wenn die bisherigen Pokal-Ergebnisse des SC Haagen eine Warnung gewesen sind. Allerdings hatte der C-Kreisligist eine weite Anreise hinter sich, kassierte schon nach drei Minuten den Rückstand durch Pawel Schuhawzow. Noch vor der Pause erhöhte Marco Lohr auf 2:0.

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24

Spätestens nach dem 3:0 durch Michael Hofmann war das Spiel gelaufen. Trainer Salvador Ortiz, der auf die gesperrten Mustafa Akgün und Martin Rangnau verzichten musste, wechselte durch, brachte erst Ivica Simonovski und Cristian Boscarino, kurz danach Nagip Bujupi und Nico Schaaf. Eine gute Wahl, denn drei der vier Neuen sorgten im Anschluss für weiter Tore und machten das halbe Dutzend voll.

FC Wittlingen verspielt 3:1-Führung

FC Wittlingen – TuS Stetten 3:4 (3:3, 3:2) n.V. – Der FC Wittlingen scheint im Pokal nicht glücklich zu werden. Vor Jahresfrist scheiterte die Elf von Trainer Fabio Muto nur sehr knapp am VfB Waldshut. Nun kam das Aus schon eine Runde eher und ebenfalls hauchdünn. Dabei war seine Elf nach 26 Minuten gegen den Aufsteiger TuS Stetten mit 3:1 in Führung, kassierte aber noch vor der Pause den Anschlusstreffer und wenige Minuten nach Wiederanpfiff sogar das 3:3.

Nachdem Felix Klein viel Pech mit einem Lattentreffer (57.) hatte und der Regen einsetzte, schienen die Chancen für den Gast davon zu schwimmen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit scheiterte Catu Hucke gegen Vladimir Lazarov. Auf der Gegenseite verpasste Danilo Avellina den Siegtreffer für die Stettener.

Siegtor in der Verlängerung: Amin El Ghazi erzielte beim FC Wittlingen das 4:3 für den TuS Stetten und freut sich über den Einzug ins ...
Siegtor in der Verlängerung: Amin El Ghazi erzielte beim FC Wittlingen das 4:3 für den TuS Stetten und freut sich über den Einzug ins Halbfinale. | Bild: Neithard Schleier

In der Verlängerung wurde klar, dass wegen der einsetzenden Dunkelheit ein allfälliges Elfmeterschießen von Schiedsrichter Satriano bei Flutlicht auf dem Kunstrasenplatz angesetzt worden wäre.

Doch dazu kam es nicht. Der eingewechselte Amin El GHazi nahm Maß und ließ Torwart Marco Herrmann mit einem geschlenzten Schuss ins Eck zum 3:4 keine Chance, zumal der Ball noch abgefälscht worden war.

In den restlichen 22 Minuten ging es noch ordentlich rund auf dem Platz. Gleich neun Mal zückte Satriano die Gelbe Karte, für Danilo Avellina indessen doppelt, so dass dieser am Samstag im Bezirksliga-Spiel beim SV Buch nicht mit dabei sein wird.

SC Niederhof/Binzgen letzter Kreisligist

Im Halbfinale am Ostermontag (1. April 2024) hat der TuS Stetten, 2022 im Finale gegen den FC Tiengen 08, den Sieger des Spiels zwischen dem SV Jestetten und dem VfR Bad Bellingen zu Gast. Die beiden anderen Halbfinals bestreiten der SC Niederhof/Binzgen als letzter B-Kreisligist im Wettbewerb gegen den TuS Binzen und die SG FC Wehr/Brennet gegen den SV Blau-Weiß Murg.