Fußball-Kreisliga A, Ost: – Der FC 08 Bad Säckingen gewinnt 3:1 beim SC Lauchringen und steht nach dem 1:4 des SV BW Murg gegen den SV 08 Laufenburg II wieder an der Spitze. Die Laufenburger Reserve belegt mit zwei Punkten Rückstand Rang drei, hat aber eine Partie weniger ausgetragen und kann noch aus eigener Kraft Meister werden. Im Tabellenkeller setzt der SV Obersäckingen seine Erfolgsserie fort, besiegte den FC Geißlingen mit 1:0 und zog am SV Albbruck und SC Lauchringen vorbei. Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feierte der FC Grießen beim 5:2 gegen den VfR Horheim-Schwerzen. Knapp am Punkt schrammte der SV Albbruck beim SV Rheintal vorbei. Die Spvgg Wutöschingen entledigte sich mit dem 4:1 beim SV Stühlingen der größten Sorgen.
Domenico Bucalo sorgt für den Sieg
SV Obersäckingen – FC Geißlingen 1:0 (0:0). – Tor: 1:0 (59.) D. Bucalo. – SR: Remigiusz Baran (Weil). – In den ersten 45 Minuten war von beiden Mannschaften wenig zu sehen. Meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Es fehlten sowohl beim SV Obersäckingen, als auch bei den Gästen aus dem Klettgau die zündenden Ideen und der Drang zum Tor.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Platzherren besser ins Spiel und wurden mutiger. Domenico Bucalo (59.) erzielte das Goldene Tor zum 1:0-Sieg des SV Obersäckingen, dessen Aufwärtstrend und gute Form weiter anhält.
Justin Groß sorgt in der Nachspielzeit für den Sieg
SV Rheintal – SV Albbruck 4:3 (3:2). – Tore: 1:0 (5.) Aliaj, 2:0 (9.) Wagner, 2:1 (21.) J. Eschbach, 2:2 (29.) L. Jehle, 3:2 (35.) Mülhaupt, 3:3 (37.) Zambrotta, 4:3 (90.+2) Groß. – SR: Lukas Gäng (Weil). – Bes.: GR für J. Jehle (SVA/87.). – Die Gastgeber starteten furios in die Partie und führten bereits nach neun Minuten mit 2:0. Egzon Aliaj (5.) und Robin Wagner (9.) hatten getroffen. Der SV Albbruck fand über den Kampf zurück in die Partie. Johannes Eschbach (21.) erzielte den Anschlusstreffer, Torjäger Lucas Jehle (29.) erzielte den Ausgleich. Kurz danach die erneute Führung für die Hübner-Elf durch Tobias Mülhaupt (35.). Wiederum hatten die Gäste die passende Antwort parat, Salvatore Zambrotta (37.) glich postwendend aus zum 3:3.

Im zweiten Spielabschnitt verflachte die Partie, mit leichten Vorteilen für den SV Albbruck. Die klaren Chancen hatten allerdings die Einheimischen. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Justin Groß zum glücklichen 4:3 traf. „Wir hatten zwar die besseren Chancen, aber der SV Albbruck hat in der zweiten Hälfte mehr investiert, Unentschieden wäre verdient gewesen“, so SVR-Trainer Raimund Hübner nach der Partie.
Patrick Budde macht im Derby alle vier „Buden“
SV Stühlingen – Spvgg Wutöschingen 1:4 (0:2). – Tore: 0:2 (15.) und 0:2 (32.) beide Budde, 1:2 (47.) Jehle, 1:3 (65.) und 1:4 (83.) beide Budde. – SR: Rudi Fehrenbach (Höchenschwand). – Bereits in der Anfangsphase hatten die Platzherren zwei gute Torgelegenheiten, die jedoch nicht genutzt wurden. Stattdessen wuselte sich Patrick Budde bei einem Angriff der Gäste durch die Stühlinger Defensive und erzielte das 0:1. In der 32. Minute war Patrick Budde nach einem Freistoß zur Stelle und es stand 0:2.

Kurz nach der Pause kamen die Gastgeber zurück, als Valentin Jehle das 1:2 erzielte. Die Bauhuber-Elf war nun am Drücker, doch in der 65. Minute war es erneut Patrick Budde, der nach einem langen Ball über außen bedient wurde und damit den alten Abstand wieder herstellte. Der SV Stühlingen versuchte dem Spiel noch eine Wende zu geben, doch die Mühen waren vergeblich. Patrick Budde (83.) machte mit seinem vierten Treffer alles klar.
Tobias Maier trifft drei Mal
FC Grießen – VfR Horheim-Schwerzen 5:2 (2:1). – Tore: 1:0 (11.) T. Maier, 2:0 (20.) Wottke, 2:1 (27.) Ringgeler, 3:1 (52.) und 4:1 (63.) beide T. Maier, 4:2 (76.) Laabs, 5:2 (90.+5) Meier. – SR: Anton Kramer (Stockach). – Bereits nach elf Minuten führten die Platzherren. Tobias Maier traf nach Flanke von Melvin Landwehr. Nils Wottke legte das 2:0 nach. Die Führung gab jedoch keine Sicherheit, denn Tobias Ringgeler verkürzte auf 1:2.
Kurz nach dem Wechsel hatten die Gäste die Chance zum Ausgleich, stattdessen erhöhte der überragende Tobias Maier nach einer schönen Kombination auf 3:1. Die Wutachtäler versuchten noch einmal dagegen zu halten und mitten in deren Angriffsbemühungen war es zum dritten Mal Tobias Maier, der den Ball im Tor unterbringen konnte. Luca Laabs brachte die Gäste eine Viertelstunde vor Schluss noch einmal auf 2:4 heran, ehe der kurz zuvor eingewechselte Tizian Meier in der Nachspielzeit für das 5:2 sorgte.
Frühe Tore entscheiden das Derby
SV Waldhaus – SV Nöggenschwiel 2:0 (2:0). – Tore: 1:0 (11.) Y. Schäfer, 2:0 (18.) Illmann. – SR: Leonardo Vallone (Albbruck). – Die erste gute Chance hatten die Gäste, doch der Pfosten bewahrte den SV Waldhaus vor einem frühen Rückstand. Fast im direkten Gegenzug erzielte Yannick Schäfer das 1:0 für die Gastgeber. Philipp Illmann erhöhte auf 2:0 und der SV Waldhaus kontrollierte nun die Partie. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste überlegen und hatten mehrfach die Chance zum Anschlusstreffer. SVW-Schlussmann Tobias Vonderach stellte dabei sein Können mehrfach unter Beweis. Der SV Waldhaus blieb mit Kontern gefährlich, es blieb beim 2:0.