Fußball-Landesliga: – Es war ein kurzes Gastspiel von Trainer Emilian Iancu beim VfB Waldshut. Erst fünf Spieltage vor Saisonende gekommen, um den Verbleib in der Landesliga noch zu schaffen, wird er den VfB Waldshut wieder verlassen und in der neuen Saison den rumänischen Verein CS Șoimii Lipova trainieren. Als hauptberuflicher Trainer will er mit dem Drittligisten in die zweite rumänische Liga aufsteigen. Damit macht er wahr, was er bereits im Interview mit dem SÜDKURIER angedeutet hatte. Nach dem verpassten Klassenerhalt wollte er nur in Waldshut bleiben, wenn er eine realistische Chance auf den direkten Wiederaufstieg sieht.

Das könnte Sie auch interessieren

Sportlicher Neuanfang

Der Wiederaufstieg ist beim VfB Waldshut allerdings kein Ziel, wie der sportliche Leiter Vesel Alidemaj bestätigt: „Wir wollen in der Bezirksliga einen kompletten Neuanfang machen und mit jungen Spielern eine starke Mannschaft für die Zukunft aufbauen. Der Aufstieg zurück in die Landesliga ist für die kommende Saison kein Thema“.

Neustart: „Wir wollen in der Bezirksliga einen kompletten Neuanfang machen und mit jungen Spielern eine starke Mannschaft für die ...
Neustart: „Wir wollen in der Bezirksliga einen kompletten Neuanfang machen und mit jungen Spielern eine starke Mannschaft für die Zukunft aufbauen“, sagt Vesel Alidemaj, Sportlicher Leiter des VfB Waldshut. | Bild: Ralf Schäuble

Über einen neuen Trainer wollte er noch keine Angaben machen. Er bestätigte aber den Abgang einiger Spieler.

Nikita Maul wechselt in die vierte Schweizer Liga (1. Liga Classic) zum FC Dietikon. Valmir Gashi soll künftig die Abwehr des Stadtrivalen FC Tiengen 08 verstärken. Außerdem werden Nexhdet Gusturanaj, Erdal Kizilay, Nikica Juric, Marjan Jelec, Stephan Kovacevic, Ivo Bajusic und David Duvnjak künftig nicht mehr für den VfB Waldshut auflaufen. Dass der ehemalige Kapitän Bora Kalyon den VfB Waldshut verlassen hat, ist schon länger bekannt.

Wechsel: Nikita Maul spielt künftig beim Schweizer Viertligisten FC Dietikon.
Wechsel: Nikita Maul spielt künftig beim Schweizer Viertligisten FC Dietikon. | Bild: Ralf A. Schäuble