Frauenfußball-Verbandsliga: – Schlusslicht SG Wittlingen/Schliengen geht mit einem Trainer-Trio in die Rückserie, die am Sonntag, 3. März, mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SG Gengenbach beginnt. Trainer Ronny Biesinger hatte sich kurz vor Ende der Vorrunde verabschiedet. Im Anschluss spielte das bis dahin punktlose Team unter Interimstrainer Ralph Schmidt überraschend vier Zähler ein und verkürzte somit den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, den aktuell der SC Niederhof/Binzgen mit sieben Punkten belegt.
Pünktlich zum Start in die Vorbereitung der Rückrunde, schreibt Vorsitzender Thomas Tiedemann in einer Presseerklärung, übernahm ein Trio mit Vivien Hallbaur, Patrick Streule und Werner Reich, die alle vom FC Wittlingen kommen, als kompetentes und motiviertes Trainerteam die Mannschaft.
Vivien Hallbaur zählt seit vielen Jahren zu den Stützen des Teams, wurde vor der Saison reaktiviert. Patrick Streule (32) kam im Sommer 2021 als Aktivspieler zum FC Wittlingen, war zuvor fünf Jahre lang als Spielertrainer beim FV Degerfelden, zudem er 2015 vom FV Lörrach-Brombach gewechselt war. Zurück kehrt zudem Werner Reich (70), einst bis 1991 Profi beim SC Freiburg und in der Schweiz. Er war ab 2016 fünf Jahre lang als Trainer der Fußballerinnen beim FC Wittlingen tätig.
Fritz Trefzger ist sportlicher Leiter
Als sportlicher Leiter des seit Sommer gemeinsam mit Spielerinnen der SF Schliengen gebildeten Mannschaft fungiert der Schopfheimer Fritz Trefzger (FC Wittlingen). Die Betreuer Renate Amann, Michael Döbelin von der SF Schliengen und Physio Stefan Lohn (FC Wittlingen) sind weiterhin in bewährter Manier an Bord.

Das Team will den neuen Schwung nun mit in die Rückrunde nehmen und als erklärtes Ziel fürs zehnte Jahr in der höchsten südbadischen Spielklasse wurde der Verbleib in der Verbandsliga ausgerufen.