Basketball, ProA: (mst) Wiha Panthers Schwenningen – PS Karlsruhe Lions (Samstag, 19 Uhr). „The show must go on“ – trotz des Insolvenzantrags halten die Wiha Panthers den Spielbetrieb in der ProA aufrecht und empfangen am Samstagabend die Karlsruhe Lions – für die Mission Klassenerhalt das nächste Schlüsselspiel.
Die Panthers leben sportlich noch – nach zuvor drei Niederlagen in Folge besiegte der Schwenninger Rumpfkader am vergangenen Sonntag die Sparkassenstars Bochum. Das Besondere daran: Die sechs Schwenninger, mit denen Trainer Alen Velcic rotierte, brachen im Schlussviertel nicht wie in den Spielen zuvor körperlich ein, sondern sammelten nochmals letzte Kräfte, um das Spiel zu drehen. „Da war unser Wille einfach etwas größer als in den Partien zuvor. Die Jungs glauben an sich und halten in dieser schwierigen Phase besonders eng zusammen“, freut sich der Trainer.
Dieser Sieg war nicht nur wichtig für die Moral, sondern auch tabellarisch gesehen elementar, um die Chance auf den Klassenerhalt noch halbwegs realistisch zu halten. Durch die vier abgezogenen Punkte beträgt der Rückstand des Tabellenletzten Schwenningen auf Nichtabstiegsplatz 16 acht Zähler bzw. vier Siege – angesichts von noch 14 ausstehenden Partien und lediglich sechs Heimspielen eine mächtige Aufgabe, die ohne weitere Verstärkungen wohl kaum zu schaffen sein wird. Zum Thema Nachverpflichtungen, die noch bis kommenden Mittwoch möglich sind, wollte und konnte sich Alen Velcic mit Verweis auf das laufende Insolvenzverfahren der Panthers nicht äußern.
Immerhin soll Kapitän Badu Buck am Samstag nach wochenlanger Pause wegen Rückenproblemen wieder spielen, nachdem er in dieser Woche das volle Trainingspensum mitgehen konnte. Dies bedeutet nicht nur einen Profi mehr in der überschaubaren Schwenninger Rotation, sondern auch die Chance auf etwas Entlastung für Point Guard Casey Benson. Der US-Amerikaner spielte in den vergangenen drei Partien 119 von möglichen 120 Minuten und kann einen zweiten Guard an seiner Seite gut gebrauchen.
Der Tabellenachte Karlsruhe um Liga-Topscorer Lovell Cabbil Jr. (knapp 19 Punkte pro Spiel) wird den Panthers vermutlich deutlich mehr abverlangen als die defensiv schwachen Bochumer vor einer Woche. Weil die Konkurrenz immer wieder punktet, sind die Panthers gut beraten, mit einem Sieg gegen die Löwen den Anschluss an das rettende Ufer nicht komplett aus den Augen zu verlieren. Trainer Alen Velcic hält das Erreichen des Klassenerhalts weiterhin als durchaus machbar. „Die Chancen stehen bei 49:51. Wir haben nach dem Insolvenzantrag keinen Druck mehr, können befreit aufspielen und den Fokus auf das Sportliche legen. Jeder sieht uns als Absteiger. Wir haben in Schwenningen schon mehrmals das Unmögliche möglich gemacht, warum dann nicht auch dieses Mal?“