Handball, Landesliga-Nord: TV St. Georgen – HGW Hofweier (Samstag, 20 Uhr). Der TV St. Georgen steht im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin unter Zugzwang. Vor Ostern durften die Bergstädter für einen Moment durchatmen, da der TV Sandweier II bei den Murgtal Panthers gewann und St. Georgen den Relegationsplatz verteidigte. Nun hoffen die Bergstädter, dass Murgtal in der Rest-Saison gegen die HSG Ortenau Süd und die HSG Hanauerland keine zwei Punkte holt, damit St. Georgen weiterhin die Chance auf die Relegation und damit den Klassenerhalt wahrt.

Zunächst gilt es für die Schützlinge von Trainer Lukas Holzmann die eigenen Hausaufgaben zu machen. In der Rückrunde taten sich, mit Ausnahme des designierten Meisters TuS Schutterwald II, alle Gäste auf dem Roßberg schwer. Am Samstag kommt der Tabellenzweite. Der HGW kämpft seit Wochen mit Verletzungssorgen und reaktivierte zuletzt Spieler. Das Team löste seine Aufgaben unspektakulär, aber zuverlässig.

In der Vorrunde unterlag St. Georgen, damals personell geschwächt, in Hofweier nur mit einem Tor Differenz. Am Samstag ist eine stabile Defensive gefragt. Offensiv muss sich der TVS auf einen körperlich robusten Mittelblock der Gäste einstellen. Schnell wollen die Bergstädter die eigenen Zuschauer für sich gewinnen. Unabhängig vom Spielausgang laden die Handballer ihre Fans nach der Partie zu Freibier und Tombola ein.

Abschied werden einige Spieler nehmen. Tim Eisele wechselt im Zuge seines Medizintechnik-Studiums nach Ulm. Eisele kam zur Saison 23/24 vom BSV Phönix Sinzheim. Obwohl von Verletzungen gebremst, war er ein Leistungsträger und Publikumsliebling. Fraglich ist, ob der oft verletzte Luca Schreiner, aktuell laboriert das Eigengewächs an einem Mittelfußbruch, noch einmal ins Geschehen wird. Schreiner studiert in Freiburg und wird künftig seinen Lebensmittelpunkt in den Breisgau verlagern. Ähnlich sieht es bei Jannik Kaltenbach aus. Der Torhüter, der nach über zehn Jahren erste Mannschaft wohl zurecht das Prädikat Urgestein tragen darf, wird sich nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Master-Studium ebenfalls im Breisgau niederlassen.

Frauen bestreiten Vorspiel

Landesliga, Frauen: TV St. Georgen – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen (Samstag, 18 Uhr). Für die Frauen des TV St. Georgen geht am Samstag die Saison zu Ende. St. Georgen gewann das Vorrundenspiel in Freiburg. Nun wollen sich die Frauen den Fans nochmals in bester Verfassung präsentieren und die Saison mit einem positiven Spielausgang beschließen. Für beide Teams geht es in der Liga nicht mehr um viel. Ohne Erfolgsdruck und Rivalität gilt es, sich auf das Handballspielen zu konzentrieren. Das Spiel ist gleichzeitig der letzte Arbeitstag für Trainer Niclas Lauinger. Er übernahm die Mannschaft vor drei Jahren. Jetzt will Lauinger eine Pause einlegen. Mit Ronja Holzmann muss sich auch eine langjährige Spielerin verabschieden. Sie war lange Torjägerin und Kapitänin. Ein Knorpelschaden im Knie zwingt sie zum Karriereende. Unglücklicherweise liegt der Operationstermin so, dass ihre Anwesenheit bei diesem letzten Saisonspiel nicht garantiert werden kann.